Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Reiner | Werner Schreier

Reiner | Werner Schreier

männlich 1820 - 1886  (66 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Reiner | Werner Schreier 
    Geburt 1819/1820  Frenz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • oder
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Werner Schreier war der letzte Mühlknecht der Mühle von Schevenhütte (DE); Mölle Neres war unverheiratet und wohnte nach den Erinnerung von Wilhelm Heidbüchel in der Mahlmühle von Schevenhütte. Nach ihm wohnte die Familie Virnich dort. Das sogenannte Schmitze Kreuz, an der der Hohleschell soll sein Grabkreuz gewesen sein. Laut Franz Heidbüchel war der Errichter bzw. Namensstifter des "Schmesskrüzzje” jedoch ein Steffen Schmitz.

    Die Aufstellung der Zivileinwohner von Schevenhütte von circa 1858 belegt, daß er als Knecht für den Ackerer Georg Peltzer arbeitete. Dieser war vermutlich der Inhaber der Mahlmühle von Schevenhütte (DE).

    1876 stiftete man für Werner Schreier Messen.  [1, 2, 3
    Tod 22 Mrz 1886  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I109291  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2022 

  • Fotos
    Schreier, Reiner (ca1819-1886) 1849
    Schreier, Reiner (ca1819-1886) 1849

  • Quellen 
    1. [S54] Liste der sämmtlichen Civil-Einwohner zu Schevenhütten aufgenommen in 1855.

    2. [S12] Lieck, Klaus, Lieck: Alt-Schevenhütte (1980) » GDS 0012.

    3. [S6] Sauer, Agnes T., SauerAT: Transliteration (1997) #GDS 0006.