| # |
Quellen-Kennung |
Titel, Autor |
| 4401 |
S26484 | Deppen wie du und ich |
| 4402 |
S23242 | Der "Schlangenberg". Ein Platz der ·frührömischen Okkupation bei Stolberg-Breinigerberg,-Kreis Aachen Löhr, Hartwig und Volker Zedelius |
| 4403 |
S16556 | Der “Krieg der Spargel” ... Müller, D. |
| 4404 |
S18143 | Der 1. Mai |
| 4405 |
S21700 | Der 27. März Neunzehnhundert-Klecksundzwanzig Sauer, Reiner L. |
| 4406 |
S19950 | Der 27. März Neunzehnhundert-Klecksundzwanzig - Teil 1 Sauer, Reiner L. |
| 4407 |
S16978 | Der Abschied fiel allen schwer Pastor |
| 4408 |
S30821 | Der Ahnenpass |
| 4409 |
S26946 | Der Ahnenpass |
| 4410 |
S85264 | Der Ahnenpaß |
| 4411 |
S30834 | Der Ahnenpass des Albert Beissel aus Breinig |
| 4412 |
S16875 | Der Ahnenpaß des Blees Friedrich Wilhelm |
| 4413 |
S24696 | Der Ahnenpaß des Chantré Nikolaus |
| 4414 |
S23213 | Der Ahnenpass des Otto Kanngießer aus Neuwied |
| 4415 |
S94 | Der Ahnenpass des Peter Heidbüchels |
| 4416 |
S32931 | Der alte Ardennen-Wald Wirtz, Karl |
| 4417 |
S27088 | Der Antheil Kohlzirkel von Herrn Offermann in Schevenhütte |
| 4418 |
S10402 | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Kreutzwald, Peter |
| 4419 |
S8892 | Der Aufstieg der Karolinger |
| 4420 |
S30058 | Der Bäcker Peter Gottfried |
| 4421 |
S214 | Der Bevölkerungsstand und die Bevölkerungsbewegung in der Bürgermeisterei Aldenhoven im Jahre 1812 Dovern, Willi |
| 4422 |
S19908 | Der Bezieher-Werber Karl Otto Walter Jahn Kirschbaum, Willi |
| 4423 |
S88568 | Der Bildhauer Herbertz Lungwitz - 1913-1992 |
| 4424 |
S85594 | Der Blaue Salon – Stolbergs ‚Bernsteinzimmer‘ Dörflinger, Toni |
| 4425 |
S12734 | Der BSC Schevenhütte stellt sich neu auf Severens |
| 4426 |
S10585 | Der Digitale Grimm Grimm, Jacob und Wilhelm |
| 4427 |
S83023 | Der Dohm-Stollen Klotz, Peter Joseph |
| 4428 |
S16525 | Der Dreißigjährige Krieg in Selbstzeugnissen, Chroniken-und Berichten Warlich, Bernd Dr. |
| 4429 |
S102 | Der Eifeler Eisenkunstguß im 15. und 16. Jahrhundert Theisen, Siegrid |
| 4430 |
S12248 | Der Eilendorfer Bierstreit in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Hackhausen, Anton |
| 4431 |
S26370 | Der erste Schultag zweier Nachbarjungs |
| 4432 |
S22721 | Der erweiterte Vorstand der KG Fidele Bessemskriemer Gressenich 2012 - 2015 |
| 4433 |
S15929 | Der Eschweiler Bauunternehmer Faensen Hilgers, Heinz |
| 4434 |
S3617 | Der fehlende Nackenschutz kostete Schuster den Sieg |
| 4435 |
S549 | Der Finkenbergfriedhof zu Stolberg im Jahre 1974 Rosenbrock, Dr. Gerd |
| 4436 |
S32932 | Der Freiheitsbaum auf dem Eschweiler Marktplatz Wirtz, Karl |
| 4437 |
S10883 | Der gerichtsbott hat referirt, wie daß er dem Jo[hann]es Scholl unnd Niclaß Hackhauß[en] .... |
| 4438 |
S15326 | Der Gressenicher Römerstein - Weihestein Stich, Friedel |
| 4439 |
S14569 | Der Himmelsbote |
| 4440 |
S746 | Der historische Wanderweg von Atsch bis Elgermühle Dodt, Günther |
| 4441 |
S17555 | Der Jubilar ist im Dorf sehr beliebt Theißen, H. |
| 4442 |
S14368 | Der Kader von BSC Schevenhütte e.V. 1929 |
| 4443 |
S17608 | Der Kalkofen an der Blistermühle in Kornelimünster Kasig, Werner Prof. Dr. und Dip.-Ing. E. Prokop |
| 4444 |
S32936 | Der Kampf Aldenhoven um Eschweiler am 1. März 1793 - 1 Wirtz, Karl |
| 4445 |
S32935 | Der Kampf Aldenhoven um Eschweiler am 1. März 1793 - 1 Wirtz, Karl |
| 4446 |
S12336 | Der Kirchengesangsverein Cäcilia Mausbach und das Euphonia Orchester Mausbach |
| 4447 |
S32945 | Der Kirschenhof Wirtz, Karl |
| 4448 |
S3148 | Der kleine Bach ließ 17 Mühlen klappern |
| 4449 |
S89222 | Der Kohlenklau Wittmann, Irma |
| 4450 |
S22017 | Der Königliche Oberforstmeister Carl Julius Polch Krieger, Michael |