| # |
Quellen-Kennung |
Titel, Autor |
| 4801 |
S89254 | Die Schlacht bei Kursk/Rußland 1943 |
| 4802 |
S13442 | Die Schlinge Sauer, René |
| 4803 |
S89234 | Die Schnapsbrennerei meines Vaters Wittmann, Irma |
| 4804 |
S7337 | Die Schultheißen und Schöffenfamilie Hackhausen aus der Herrschaft Gressenich sowie deren Nachfahren Hackhausen, Anton |
| 4805 |
S19846 | Die schwarze und die weisse Kunst |
| 4806 |
S89458 | Die Schwarzschlachtung oder Hunger tut weh! 20250624_004 Ernst, Luise geb. Heinemann |
| 4807 |
S13451 | Die Sippe Schleicher von 1450 - 1850 Schleicher, Siegfried Dr. |
| 4808 |
S15680 | Die Sippe Schleicher von 1850 - 1950 Schleicher, Kurt |
| 4809 |
S14440 | Die Sommerfrische Schevenhütte - Ein beliebtes Ausflugsziel Pastor, Kaspar |
| 4810 |
S1096 | Die Sparsamkeit hat uns den Hals gebrochen |
| 4811 |
S28 | Die St. Jos. u. Seb. Schützen Gesellschaft Schevenhütte |
| 4812 |
S680 | Die St. Josef und St. Sebastianus Schützengesellschaft nach 11 Aug 1931 |
| 4813 |
S12375 | Die Stadt unterliegt im Schevenhütter Weidekrieg Lange, Jürgen |
| 4814 |
S13859 | Die Stammfolge Wagenmann/Wagemann in der ehemaligen Reichsabtei Cornelymünster Wagemann, Karl |
| 4815 |
S20701 | Die Standesamtsunterlagen Langerwehe Sauer, Reiner L. |
| 4816 |
S28750 | Die Südländische Blumenpracht Hauck, Manuel |
| 4817 |
S864 | Die Tagebücher 1869-1941 der Julie Bastin geb. Prym als historische Quelle Bastin, Arnulf |
| 4818 |
S1 | Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef Sauer, Agnes T. (Bearb.) |
| 4819 |
S21275 | Die Technik der frühen Zeit - Der alte Bergbau in „Pingen und Packen“ im Raum Stolberg Dunkel, Franz |
| 4820 |
S30208 | Die Tochter des hohen Priesters |
| 4821 |
S20604 | Die Töpferfamilie van der Zander – Konkurrenz für Langerwehe ▷ Sielmann, Burchhard Dr. und Heinz Freitag |
| 4822 |
S14110 | Die Totenzettelsammlung des Stadtarchivs Düsseldorf Blumreiter, Heike und Manfred Dresen, Günther Kater, Wilfried Krüll |
| 4823 |
S14402 | Die Tragödie Richard Loewendahl und Toni Ullmann Ratzki, Ernst |
| 4824 |
S23530 | Die Turmfenster - 3 Fenster Gruppe Manfred Wolff |
| 4825 |
S18337 | Die Universität Rostock 1945-1946 Herzig, Jobst D. und Catharina Trost |
| 4826 |
S18341 | Die Universitätsparteileitung der Universität Rostock von 1946 bis zur Vorbereitung der Volkswahlen der DDR 1954 Landsmann, Maik |
| 4827 |
S22 | Die Unterlagen Standesamt Heistern |
| 4828 |
S1569 | Die Verdienstnadel in Gold für Grendel |
| 4829 |
S3108 | Die Verkündung des Wortes Gottes ist wichtigste Aufgabe |
| 4830 |
S28103 | Die Verpflichtung Hack, Walter |
| 4831 |
S17951 | Die Verteidiger von Tsingtau und ihre Gefangenschaft in Japan Schmidt, Hans-Joachim |
| 4832 |
S868 | Die Verwandschaftsverhältnisse der verstorbenen Gertrude Fräntz Wilhelm Dantz, Schevenhütte (DE) |
| 4833 |
S87829 | Die Vettern Heidbüchel auf dem 70. Geburtstag von Heinrich in Xanten |
| 4834 |
S18627 | Die Vorburg, eine relativ jung Anlage Dörflinger, Toni |
| 4835 |
S22484 | Die Vorfahren der Neumann Maria aus Vicht |
| 4836 |
S11929 | Die Vorfahren des Anton Immendorf Immendorf, Anton |
| 4837 |
S14108 | Die Vorfahren des Georg Haas Heinrich, Margarethe |
| 4838 |
S11930 | Die Vorfahren des Hubert Küchen Küchen, Hubert |
| 4839 |
S5624 | Die Vorfahren des Hubert Reinhard Paulus und des Friedhelm Reiner Paulus vermtl. Theodora Margareta Paulus geb. Abschlag |
| 4840 |
S16930 | Die Vorfahren des Michael Jörres Niederhäuser, Claudia |
| 4841 |
S11924 | Die Vorfahren von Dr. Hans Auler Auler, Gisela geb. Zeichner |
| 4842 |
S33292 | Die Vorfahren von Rosemarie und Werner Piotrowski aufgezeichnet für ihre Kinder und Kindeskinder Piotroswki, Rosemaria |
| 4843 |
S25628 | Die Wasserlösung im Grubenfelde Diepenlinchen bei Aachen durch den neuem Kunstschacht Widmann Hasslacher, Anton |
| 4844 |
S73 | Die Weide, Geschichte eines Stolberger Kupferhofes und seiner Bewohner in dreieinhalb Jahrzehnten Schleicher, Kurt |
| 4845 |
S10 | Die Weidegerechtsame von Schevenhütte & Waldwege Groß, Maria |
| 4846 |
S3110 | Die Weihe-Kandidaten möchten Gott und den Menschen nahe sein |
| 4847 |
S17697 | Die Welt |
| 4848 |
S13333 | Die Welt ist bunt |
| 4849 |
S22244 | Die Weltgeistliche Maria Catharina Meeßen und ein unaufrichtiger Kleriker Hackhausen, Anton |
| 4850 |
S22939 | Die wirtschaftliche Bedeutung des Steinkohlebergbaues im Aachener Raum vermutlich Dunkel, Franz |