

| Name | Johannes Dietrich Nickel | |
| Präfix | Erbförster | |
| Geburt | Sep 1657 | Gressenich, (DE) |
| Taufe | Sep 1657 | Stolberg, (DE) [1] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Der sechsälteste und letzte Sohn der Eheleute Nickel-Thiecken übernahm - nachdem das Amt acht Jahre lang unbesetzt war - das Erbförsteramt. Beim Tode des Vaters war er erst 15 Jahre alt. So dauerte es bis 1680, ehe er das verantwortliche Amt übernehmen konnte. Dietrich Nickel war fast 50 Jahre Erbförster in Gressenich. Außerdem war er Reidemeister in Schevenhütte. Während sein Vater und Großvater Anteile am Joaswerk besaßen, war Dietrich Teilhaber an der eigentlichen "Schevenhütte" Ihm gehörte ein "Tag" (oder ein Tagewerk) Anteil. Die Menge des produzierten Eisens schwankte und hing davon ab, wie lange die Hütte und das Reidwerk im Jahr benutzt wurden. Aus amtlichen Listen erfahren wir genau, wieviel jeder Reidemeister jährlich produzierte. Einige Zahlen für Erbförster Dietrich Nickel zeigen den geringen Umfang der Produktion - 1715 arbeitete er an 4 3/4 Tagen und erzeugte 199 1/2 Pfund Eisen - 1716 arbeitete er an 4 Tagen und erzeugte 1 Zentner 64 Pfund Eisen - 1718 arbeitete er an 2 7/8 Tagen und erzeugte 1 Zentner 16 3/4 Pfund Eisen - 1720 arbeitete er an 4 Tagen und erzeugte 1 Zentner 67 Pfund Eisen - 1729 arbeitete er an 9 Tagen und erzeugte 3 Zentner 78 Pfund Eisen. Das Ehepaar Nickel-Brammert kaufte Land in Gressenich an, so daß auch sie sozusagen drei Berufe ausübten: Erbförster, Reidemeister und Landwirte. 1730 verzichtete er als 72-jähriger nach fast 50 Jahre Dienst als Förster auf sein Amt zugunsten seines zweiten Sohnes Johannes Wilhelm Nickel. Der älteste Sohn Bernhard war kurz vorher gestorben. [1, 2] | |
| Tod | nach 4 Mai 1731 [3, 4] | |
| Personen-Kennung | I10289 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Dez 2020 | |
| Vater | Erbförster & Bergmeister Bernhard Nickel, geb. CIR 1608, Bernardshammer, Vicht, (DE) gest. 1666-1672, Gressenich, (DE) (Alter 64 Jahre) | |
| Mutter | Maria Thiecken, geb. 1618/1620 gest. 1709, Gressenich, (DE) (Alter 89 Jahre) | |
| Eheschließung | 19 Feb 1640 | Stolberg, (DE) [1, 5] |
|
||
| Familien-Kennung | F7530 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Petronella Brammertz gest. nach 1 Sep 1728 | |||||||||
| Eheschließung | nach 1688, vor 1691, 1695 [2, 6] | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Familien-Kennung | F7537 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Mrz 2003 | |||||||||
| Quellen |
|