Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Erbförster Christian von Werth

Erbförster Christian von Werth

männlich 1580 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Christian von Werth 
    Präfix Erbförster 
    Geburt CIR 1580 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Nach seiner Ernennung zum Erbförster nahm er das Amt jedoch nicht wahr. Weil er in Aldenhoven wohnte, hatte er kein Interesse daran, Erbförster von Gressenich zu werden, und verkaufte daher am 19 Jun 1602 zusammen mit seiner Frau Catharina Mondenschein einen Bauplatz oberhalb des Erbforsthofes in Gressenich (DE)an Bernhard von Meyrode. Der Forsthof selbst war damals abgebrannt. Da die übrigen Erbförster mit dem Verkauf nicht einverstanden sind, protestieren sie und der Verkauf wird annuliert. Die Erbförsterei fiel an den Herzog von Jülich - es war Johann I., der Gute, von Jülich-Kleve-Berg.

    Ein Taufgut zu Fronhoven, welches vor Jakob on Loevenich hatte, fiel ihm am 26 Aug 1622 zu. Lehnsinhaberin war 1569 Katharina Scheulen, Witwe des ältern Bartholomäus von Loevenich.  [1, 2, 3
    Personen-Kennung I10303  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 7 Jun 2013 

    Vater Rütger von Werth 
    Mutter NN NN 
    Familien-Kennung F61609  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Catharina von Mondenschein,   geb. vermutlich vor 1580   gest. nach 16 Jun 1624, vor 4 Mai 1657, ≟, Fronhoven, Lohn, Eschweiler, Braunkohlerevier Ø, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Eheschließung nach 4 Mär 1600, vor 5 Aug 1601  [3, 4
    Kinder 
     1. Jakob von Werth   gest. vor 12 Nov 1652
     2. Wilhelm von Werth
     3. Catharina von Werth
     4. Gertrude von Werth
    Familien-Kennung F7547  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Mrz 2005 

  • Quellen 
    1. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    2. [S25659] Blömer, Alfred, Blömer: Nickel (1986).

    3. [S10610] Blömer, Alfred, Stammfolge Mondenschein, (Selbstverlag des Autors).

    4. [S2702] Erbungh Gossen Weffer Pro Druttgen Mondenschein.