

| Name | Johannes Wilhelm Sieger | |
| Präfix | Erbförster | |
| Geburt | 26 Dez 1750 | Nothberg, Eschweiler, (DE) [1] |
| Taufe | 26 Dez 1750 | Nothberg, Eschweiler, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Johannes Wilhelm Sieger wurde am 14 Feb 1788 der letzte Gressenicher Erbförster. Mit Einmarsch der Franzosen 1794 verliert das Amt jede Bedeutung, doch hört man nochmals von dem Erbförster Sieger im Jahre 1816, als die preußische Regierung daran geht, die Waldrechte im Gemeindebereich Gressenich zu regulieren. Dabei werden auch die Ansprüche des immer noch im alten – mittlerweile allerdings baufälligen – Forsthof wohnenden Erbförsters Johannes Wilhelm Sieger erörtert, der selbst wegen Altersschwäche und Schwerhörigkeit – dabei ist er erst knapp 66 Jahre alt – irgendeine Waldaufsichtsfunktion nicht mehr ausüben kann. Es kommt zu einem Vergleich bei dem Johannes Wilhelm Sieger den Rest seines Lebens jährlich 400 Francs Pension erhält, und auf dem Forsthof wohnen bleiben dar, der Eigentum seiner Familie wird. Dafür muß Sieger auf rückständige Lohnforderungen von 936 Reichstalern und auf besondere Vorrechte bei der Holznutzung verzichten. [2, 3] | |
| Tod | nach 1816 | |
| Personen-Kennung | I10310 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Mai 2019 | |
| Vater | Johannes Peter Sieger, geb. 1717 gest. 15 Okt 1787, Nothberg, Eschweiler, (DE) (Alter 70 Jahre) | |
| Mutter | Petronella Nickel, geb. vermutlich nach dem 10 Jun 1729, ≟, Birkesdorf, Düren, (DE) gest. 10 Apr 1773, Nothberg, Eschweiler, (DE) (Alter 43 Jahre) | |
| Eheschließung | nach 1 Sep 1749 | ≟, Gressenich, (DE) |
| Notizen | ||
| Familien-Kennung | F3720 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anna Maria Rösseler, geb. 6 Jul 1749, Gressenich, (DE) gest. 1 Okt 1817, Gressenich, (DE) (Alter 68 Jahre) | |
| Eheschließung | nach 25 Feb 1807, vor 13 Nov 1808 [6] | |
| Familien-Kennung | F6497 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Nov 2005 | |
| Quellen |
|