Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Martin Hackhausen

Martin Hackhausen

männlich 1699 - nach 1727  (28 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Martin Hackhausen 
    Geburt 1699  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod nach 2 Aug 1727, im Sommer 1727  [1, 2, 3
    Personen-Kennung I10346  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 29 Dez 2020 

    Vater Schöffe Hermann Hackhausen,   geb. 1642, Hackhausens Hof, Elle, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Mrz 1708, ∆, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Mutter Agnes Meessen,   geb. CIR 1655, Eilendorf, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 21 Nov 1673  Eilendorf, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4, 5, 6
    Familien-Kennung F7578  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Catharina Stiel   gest. vor 29 Sep 1727 
    Eheschließung kurz vor 1727  [3
    • Die Eheleute Hackhausen-Stiel waren zum Zeitpunkt ihres Todes wohl noch nicht lange verheiratet, da der Bruder Johannes Hackhausen in seiner Rechnung der Beerdigungskosten 1727 noch 16 Reichstaler fur die gekauften und angefertigten "bräutigamskleidern, huet, schuhe, strumpff” in Rechnung stellte. Kinder waren vermutlich nicht vorhanden.
    Familien-Kennung F15809  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 3 Dez 1999 

  • Notizen 
    • Johannes Hackhausen erhielt … … von seinem Bruder Martin Hackhausen 1 Morgen Land

      Der 1727 verstorbene Landwirt Martin Hackhausen und seine im gleichen Jahr verstorbene Frau Katharina Stiel beschäftigen auf ihrem Hof Knechte und Mägde und spendeten noch vor ihrem Tod 200 Reichstaler für die Bedürfnisse der Kirche zu Gressenich (DE).

  • Quellen 
    1. [S644] Hackhausen, Anton, Bierbrauer, Bauern und Juristen.

    2. [S10397] Erbung Johanneß Hermanß vor Wilh[elm] Mohr.

    3. [S2531] Hackhausen, Anton, Quellen zur Geschichte von Eilendorf, Gressenich, Kornelimünster, seiner Bewohner und Siedlungen.

    4. [S15139] Pütz, Ralf, Heiratsdatum Hackhausen-Meessen.

    5. [S3860] Vergleich und acordt zwisch[en] Herm: Hackhausen und Johann Morschell.

    6. [S3861] Erbungh pro Herm: Hackhaußen.