Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Schultheiß Johannes Hackhausen

Schultheiß Johannes Hackhausen

männlich 1586 - 1650  (64 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Hackhausen 
    Präfix Schultheiß 
    Geburt 5 Aug 1586  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 29 Sep 1650  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    • auf oder vor dem St. Michaelstag;
    Personen-Kennung I10366  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2013 

    Vater Johannes Hackhausen, der Ältere gen. Curtis,   geb. vor 1557, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1590 (Alter 33 Jahre) 
    Mutter Anna Maria von Stockem 
    Eheschließung 1583  [1, 4
    • Getraut auf Grund einer Urkunde, die ein zur Rotsiegelung Berechtigter ausgestellt hatte.
    Familien-Kennung F3958  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Gudula Hennes 
    Eheschließung vor 1632  [5
    Kinder 
     1. Schöffe Hermann Hackhausen,   geb. 1642, Hackhausens Hof, Elle, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Mrz 1708, ∆, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
     2. Schultheiß Johannes Bertram Hackhausen,   geb. ca 1640-1650, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. ca 1694, vor 27 Jun 1695 (Alter 45 Jahre)
     3. Martin? Hackhausen,   geb. ca 1640-1650   gest. 12 Aug 1676 (Alter 26 Jahre)
     4. Anna Catharina Hackhausen,   geb. ca 1640-1650
     5. Bernhard Hackhausen,   geb. ca 1640-1650, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Maria Hackhausen,   geb. ca 1640-1650   gest. vor 15 Mai 1683 (Alter 33 Jahre)
     7. Johannes Hackhausen,   geb. ca 1640-1650, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     8. Anna Hackhausen,   geb. ca 1640-1650, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     9. Johannes Georg Hackhausen,   geb. ca 1640-1650, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1715 - vor 4 Mai 1731 (Alter 81 Jahre)
     10. Wilhelm Hackhausen,   geb. ca 1640-1650, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     11. Sibylla | Cäcilia Hackhausen,   geb. ca 1640-1650   gest. vor 18 Jan 1680 (Alter 30 Jahre)
    Familien-Kennung F7589  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Nov 2023 

  • Notizen 
    • Johannes Bertram Hackhausen hatte aufgrund seiner Position als Schultheiß (Amtmann, Richter) einen erheblichen Einfluß auf die Historie von Schevenhütte. Die Gressenicher Schultheiße waren u.a. für alle Kauf,- Erb- und Schuldverträge, auch für das Schevenhütter Gebiet, voll verantwortlich. Sie waren verantwortlich für den Einzug aller Abgaben und Kurmede. Die Schultheißen und Schöffen bekräftigten und schlossen, auch für Schevenhütter Verträge und rechtsverbindliche Kontrakte, wie z.B. Kirchenstiftungen, Patrimonialtitel (Weihetitel), Schuldverschreibungen, Festlegung von neuen Grundbesitzgrenzen (Steinverrückung) und tätigten reichlich andersartige amtliche Handlungen. Gegenüber dem jeweiligen Landesherrn nahmen die Schultheißen und Schöffen die Interessen der gesamten Herrschaft Gressenich mit den Randgebieten. (Anton Hackhausen, 1996)

      Am 18 Jul 1636 kaufte Johann Hackhausen, Schultheiß zu Gressenich und seine Ehefrau [Judith] Hennis, ein Haus und Hof, genannt Junfferballerhaus” [?] gelegen innerhalb von Gressenich, von [den Vertretern des] Johannes Carls.

      Sein Amtsnachfolger war Arnold Kerres.

      Im Frühjahr 1667 verkaufte Peter Schops dem Bernharden Hackhausen und seiner Ehefrau Maria Heniuß eine halben Morgen Graßwachß” (= Wiesenland), welche auf dem Krewinkelerweg, einerseits neben Herrn Pastor und anderseits neben Jakob Voßlers lag. [1, 6, 7]

  • Quellen 
    1. [S2531] Hackhausen, Anton, Quellen zur Geschichte von Eilendorf, Gressenich, Kornelimünster, seiner Bewohner und Siedlungen.

    2. [S5222] 1650 [Todeseintrag für Johannes Hackhausen].

    3. [S9046] Hackhausen, Anton, Schultheißen und Schöffen der Herrschaft Gressenich ab dem Ende des 16. Jahrhunderts bis zur Franzosenzeit.

    4. [S7337] Hackhausen, Anton, Hackhausen: Schultheißen (2006), (2006).

    5. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    6. [S107] Hackhausen, Anton, [Briefe wegen Forschung Schevenhütte an Reiner Sauer].

    7. [S2510] Appellationsprozeß Anna Maria Schörer, Aachen gegen das Dorf Gressenich vor dem Reichskammergericht Wetzlar.