Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Schöffe Bartholomäus Meessen, der Ältere

Schöffe Bartholomäus Meessen, der Ältere

männlich 1570 - nach 1636  (66 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Bartholomäus Meessen 
    Präfix Schöffe 
    Suffix der Ältere 
    Geburt 1560-1570  Eilendorf, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Geschlecht männlich 
    Tod nach 1636  Eilendorf, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4
    Personen-Kennung I10367  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jun 2012 

    Familie 1 Catharina Arbeiders 
    Eheschließung 1630  [5
    Familien-Kennung F72607  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Okt 2004 

    Familie 2 Gertrude Schröder,   geb. CIR 1577 
    Kinder 
     1. Maria Meessen
     2. Hubert Meessen   gest. 1630 - 1634
     3. Schöffe Martin Meessen,   geb. 1610-1615   gest. 11 Mrz 1687, Eilendorf, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre)
     4. Sophia Meessen
     5. NN Meessen
     6. NN Meessen,   geb. CIR 1610
    Familien-Kennung F7598  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2002 

  • Notizen 
    • Einzelne Namensträger Meeßen lassen sich seit 1565 in Eilendorf nachweisen.

      Wegen weiterer Einzelheiten vergl. Anton Hackhausen Bierbrauer, Bauern und Juristen”

      Zur genaueren Nachforschung sollten die Eilendorfer Schöffenbücher und die Eilendorfer Schöffenbücher im Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf eingesehen werden. [2, 6]

  • Quellen 
    1. [S63] Stammtafel der Familie Esser, Thelen, Dohmen & Basque & Ahnenliste des Probanden Norbert Johannes Basqué.

    2. [S644] Hackhausen, Anton, Bierbrauer, Bauern und Juristen.

    3. [S17731] Hackhausen, Anton, Bierbrauer, Bauern und Juristen (Teil I).

    4. [S882] Emunds, Martin, Datenbank Emunds.

    5. [S3643] Bartz, Dieter, Bartz: Kornelimünster_H_1578-1697 (2003), (Selbstverlag des Autors).

    6. [S5901] Bartz, Dieter, Kornelimünster.