Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Judith von Bayern

Judith von Bayern

weiblich 795 - 843  (48 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Judith von Bayern 
    Geburt 795  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod 19 Apr 843  Tours, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I103684  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2023 

    Vater Graf Welf I von Altdorf,   geb. UM 765   gest. 3 Sep [nach 819] 
    Mutter Heilwig aus Sachsen,   geb. 780, AltdorfBeiNürnberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 825 (Alter 45 Jahre) 
    Familien-Kennung F52332  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Kaiser Ludwig I von Franken, der Fromme,   geb. NACH 16 Apr 778, Casseneuill, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Jun 840, Rheininsel, Ingelheim, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Eheschließung 3 Feb 819  [2
    Kinder 
     1. Prinzessin Gisela von Frankreich,   geb. 820, Frankfurt am Main, Hessen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Jul 874, Fécamp, Seine-Maritime, Haute-Normandie, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre)
     2. Römischer Kaiser Karl II [Karolinger], der Kahle,   geb. 27 Mai 823, Frankfurt am Main, Hessen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Okt 877, Mont Cenis, Brides-Les-Bains, Trois Vallées, Savoie, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre)
    Familien-Kennung F53434  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2023 

  • Notizen 
    • Judith Welf von Altorf, Tochter von Welf I., Graf von Altorf, aus bayrischem Geschlecht und Eigilwi = Heilwich, aus sächsischem Geschlecht des Hz. Widukind [2]

  • Quellen 
    1. [S85824] Wikipedia.

    2. [S5151] Dieckmann, Gerhard, Ahnenforschung [vermutlich hauptsächlich basierend auf den Untersuchungen von Alfred Blömer].