Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Maria Bartz

Maria Bartz

weiblich 1650 - vor 1700  (50 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Bartz 
    Geburt CIR 1650  ≟, Schleckheim, Kornelimünster, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • stammte vermutlich vom Bartzhof ab;
    Geschlecht weiblich 
    Tod vor 10 Apr 1700  [2
    Personen-Kennung I10381  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 23 Sep 2006 

    Familie Johannes Georg Hackhausen,   geb. ca 1640-1650, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1715 - vor 4 Mai 1731 (Alter 81 Jahre) 
    Kinder 
     1. Nikolaus Hackhausen,   geb. 16 Mai 1688, ≟, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Johannes Hackhausen
     3. Anna Gudula Gertrude Hackhausen,   geb. 21 Feb 1691, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Johannes Wilhelm Hackhausen,   geb. 14 Jan 1694, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1790 (Alter 95 Jahre)
     5. Anna Maria Hackhausen,   geb. 1695, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Anna Mechtilde Hackhausen,   geb. 30 Jan 1697, Schleckheim, Kornelimünster, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F7607  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 24 Sep 2006 

  • Notizen 
    • Von den Eheleuten Hackhausen-Bartz wird gesagt, dass sie in Schleckem, heute Schleckheim, wohnten. Das heißt, dass sie zu dieser Zeit im Kirchspiel Pfarrei St. Stephan lebten und darum ihr Kind Anna Mechtildis dort taufen ließen. Demnach sind die Eheleute Hackhausen-Bartz vor 1697 (?) aus der Herrschaft Gressenich nach Schleckheim gezogen und somit liegt die Vermutung nahe, das sie vom sogenannten Bartshof in Schleckheim herkommt. Dieser Hof wurde am 30 Nov 1526 den Eheleuten Gort und Grete Bart in Erbpacht gegeben. Der Heimat- und Familienforscher Heinrich Haupts erwähnte 1955, dass hier 1629 ein Jean Bart wohnte. [3]

  • Quellen 
    1. [S7337] Hackhausen, Anton, Hackhausen: Schultheißen (2006), (2006), S.312.

    2. [S3896] Beuttung zwischen Merx Contzen und Hanß Jorgen Hachausen.

    3. [S5990] Hackhausen, Anton, Familienforschung Hackhausen.