| _BIOG |
Am 10 Feb 1744 klagte Edmund Pfeiffer vor dem Gericht in Gressenich die Vorgehensweise des Erbförster Rouben an. Dessen Schwiegersohn Hanß Peter Esser, sowie Sieger Essers Sohn Hanß Peter hätten ihn, nachdem er am Mausbacher Wehrmeistereibend taubes Brandholz geschlagen hätte, mit Flinten bedroht und seine Karre, sowie die Holzkarren des Michael Gulichers und der Witwe Printz, beschlagnahmt und diese nach Schevenhütte zur dortigen Mühle gebracht. Hanß Peter Esser hätte sich sogar gebrüstet, daß sein Gewehrpulver zweimal, ohne einen Schuß zu verursachen, abgebrannt wäre, ansonsten hätte er den Edmund Pfeiffer über den Haufen geschossen. [1] |