Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Peter Esser

Johannes Peter Esser

männlich


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Peter Esser 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Am 10 Feb 1744 klagte Edmund Pfeiffer vor dem Gericht in Gressenich die Vorgehensweise des Erbförster Rouben an. Dessen Schwiegersohn Hanß Peter Esser, sowie Sieger Essers Sohn Hanß Peter hätten ihn, nachdem er am Mausbacher Wehrmeistereibend taubes Brandholz geschlagen hätte, mit Flinten bedroht und seine Karre, sowie die Holzkarren des Michael Gulichers und der Witwe Printz, beschlagnahmt und diese nach Schevenhütte zur dortigen Mühle gebracht. Hanß Peter Esser hätte sich sogar gebrüstet, daß sein Gewehrpulver zweimal, ohne einen Schuß zu verursachen, abgebrannt wäre, ansonsten hätte er den Edmund Pfeiffer über den Haufen geschossen.  [1
    Personen-Kennung I104718  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 25 Feb 2006 

    Familie NN Rübens 
    Familien-Kennung F75237  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Sep 2025 

  • Quellen 
    1. [S12078] Wobeÿ ad citationem beschienen Emundt Pfeiffer mit noch etlichen nachbahr[en] hiesiger herschafft Greßenich.