

| Name | Elisabeth Bischoff | |
| Geburt | 4 Aug 1886 | Werth, Stolberg, (DE) [1, 2] |
| Taufe | 5 Aug 1886 | Gressenich, (DE) [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Leben & Wirken | Während der Kämpfe um Mausbach wurde Elisabeth Scholl geb. Bischof am 20 Sep 1944 bei einem Granateinschlag im Hause Schür, Essiger Straße, verwundet. Durch Splittereinwirkung erlitt sie erhebliche Wadenverletzung. Sie und die beiden anderen Verwundeten (Karl Creutz, Jakobine Dohmen) wurden mit einem Krankenwagen der Amerikaner zum Verbandsplatz im Hause Wälde im Burgholz, heute: Langer Ranken, gefahren, wo die erste ärztliche Versorgung stattfand bevor sie nach Baelen (BE) überführt wurde. Sie wurde nach England (GB) weitertransportiert und wurde auf der Isle of Man interniert und kehrte später wohlbehalten nach Mausbach zurück. [3] | |
| Tod | 20 Aug 1960 | Mausbach, (DE) [2] |
| Personen-Kennung | I105363 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Apr 2010 | |
| Vater | Franz Johannes Heinrich Bischoff, geb. 4 Feb 1856, Mausbach, (DE) gest. 16 Apr 1935, Werth, Stolberg, (DE) (Alter 79 Jahre) | |
| Mutter | Anna Maria Hubertine Wild, geb. 27 Mrz 1863, Werth, Stolberg, (DE) gest. 3 Jun 1942, Mausbacher Weg 57, Mausbach, (DE) (Alter 79 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F75683 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Peter Matthias Scholl, geb. 10 Mrz 1883, Mausbach, (DE) gest. 26 Aug 1945, Mausbach, (DE) (Alter 62 Jahre) | |||||
| Eheschließung | 3 Mai 1919 | Werth, Stolberg, (DE) [4] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F75756 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Nov 2011 | |||||
| Fotos | Bischoff, Elisabeth (1886-1960) |
| Quellen |
|