Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Bolz

Johannes Bolz

männlich 1897 - 1946  (48 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Bolz 
    Geburt 26 Aug 1897  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    • Urk. 133-1897;
    Taufe 29 Aug 1897  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 18 Mai 1946  Wenauer Strasse 24, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 4, 5
    • 15.00 Uhr; 48 Jahre alt; Opfer des Zweiter Weltkrieges;
    Personen-Kennung I106096  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jan 2012 

    Vater Josef Bolz,   geb. 21 Dez 1855, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Mrz 1928, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Mutter Anna Catharina Weisshaupt,   geb. 6 Nov 1854, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Feb 1935, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre) 
    Familien-Kennung F75625  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Petronella Möss,   geb. 20 Feb 1900, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jul 1985 (Alter 85 Jahre) 
    Eheschließung 6 Mai 1922  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Kinder 
     1. Johannes Jakob Bolz,   geb. 12 Feb 1923, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Sep 2007 (Alter 84 Jahre)
     2. Heinrich Bolz,   geb. 5 Aug 1929, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Feb 2018 (Alter 88 Jahre)
    Familien-Kennung F77075  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jan 2012 

  • Notizen 
    • Beim Pflügen exploxierte eine Mine. Johannes Bolz und Josef Müller kamen dabei um.

      1959 wurde sein Grab als Kriegsgrab anerkannt. Die Gemeinde schrieb die Angehörigen an und bat um eine Genehmigung zur Umbettung um das ewige Ruherecht, sowie die Grabpflege durch die öffentliche Hand, zu sichern. Seine Witwe verzichtete auf die Pflege durch die Gemeindeverwaltung und erklärte das Grab selbst pflegen zu wollen. [6]

  • Quellen 
    1. [S12230] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Taufbuch (5 Sep 1869-10 Mai 1908).

    2. [S12231] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Sterbebuch (1887-1948).

    3. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    4. [S16659] Standesamt Gressenich, 1946, Sterbeurkunden.

    5. [S12228] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Heiratsbuch (1904-1955).

    6. [S16758] Bestand Gressenich 47.