Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Peter Wagemann

Peter Wagemann

männlich 1907 - 1942  (34 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Peter Wagemann 
    Geburt 11 Sep 1907  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Taufe 13 Sep 1907  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 7 Jul 1942  Orel, Mzensk, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4
    • Ostfront; Opfer des Zweiter Weltkrieges; gefallen;
    Personen-Kennung I106692  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 5 Jan 2015 

    Vater Wilhelm Josef Wagemann,   geb. 19 Mrz 1874, Werth, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jun 1933, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Mutter Margarethe Ganser,   geb. 11 Jun 1880, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Jan 1970, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 89 Jahre) 
    Eheschließung 10 Nov 1906  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5, 6
    Familien-Kennung F37332  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Margarethe Kuck,   geb. 5 Okt 1914, ≟, Hürtgen, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Aug 1987, KH, Neuss, Düsseldorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Eheschließung 25 Mai 1938  Strass, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Kinder 
     1. Margrit Wagemann
    Familien-Kennung F76752  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Mai 2012 

  • Notizen 
    • Im Jan 1941 wurde Peter Wagemann zu den Waffen gerufen und kämpfte im harten russischen Winterfeldzug als Gefreiter im Panzer-Regiment. Ein schwere, tückische Krankheit, die er scih dort zugezogen, beendete sein tapferes und hoffnungsvolles Leben. [2]

  • Quellen 
    1. [S12230] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Taufbuch (5 Sep 1869-10 Mai 1908).

    2. [S15571] Totenzettel Sammlung Scholl.

    3. [S13859] Wagemann, Karl, Die Stammfolge Wagenmann/Wagemann in der ehemaligen Reichsabtei Cornelymünster.

    4. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    5. [S12228] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Heiratsbuch (1904-1955).

    6. [S17549] Todesanzeige Wilhelm Josef Wagemann.