Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Christine Wagemann

Christine Wagemann

weiblich 1914 - 2008  (93 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Christine Wagemann 
    Geburt 3 Sep 1914  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 6 Sep 1914  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod 25 Jun 2008  Hompeschstrasse 26, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Personen-Kennung I106830  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2012 

    Vater Wilhelm Josef Wagemann,   geb. 19 Mrz 1874, Werth, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jun 1933, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Mutter Margarethe Ganser,   geb. 11 Jun 1880, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Jan 1970, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 89 Jahre) 
    Eheschließung 10 Nov 1906  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5
    Familien-Kennung F37332  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Peter Engels,   geb. 11 Aug 1914, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Jan 2007, Hompeschstrasse 26, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 92 Jahre) 
    Eheschließung 28 Nov 1942  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4
    • auch Randvermerk Taufeintrag des Bräutigams und der Braut;
    Kinder 
     1. Dr. Ludwig Engels
     2. Brigitte Engels
    Familien-Kennung F21819  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Apr 2012 

  • Notizen 
    • Christine Wagemann legt in den 1930er Jahren ein Album an. Das erste Bild, aufgenommen 1937, zeigt ihren künftigen Mann Peter, als Soldat in Uniform. Daneben klebte sie ihr eigenes Bild ein. Auf anderen Seiten folgen Bilder von der Bestattung ihres Vaters im Juni 1933 in Gressenich, Bilder von verschiedenen Ausflügen an Rhein und Mosel, sowie von ihr in Kassel und so weiter. Alle Fotos hat sie mit weißem Stift sorgsam beschriftet. Bis zur Evakuierung gegen Kriegsende hat Christine Engels bei ihrer Mutter in Gressenich gelebt, in der Rottstraße. Als die Zivilbevölkerung evakuiert wurde, haben sie alle Wertsachen im Garten vergraben. Doch als sie nach dem Krieg zurück kamen, war nichts mehr davon da, und das Haus selber eine Ruine.

      In 2012, also fast sieben Jahrzehnte später, meldet sich ein Amerikaner mit Namen Carl Kaczmarek, wohnhaft in Lindenhurst, Illinois (US) beim Eschweiler Geschichtsverein (EGV) mit einer ungewöhnlichen Bitte. Carl fand im Nachlass seines Vaters Carl R. Kaczmarek ein Album aus einer deutschen Familie. Es war ihm ein sehr persönliches Bedürfnis dieses Album, welches sein Vater 1944 aus dem Krieg als Souvenier mitgebracht hatte, wieder den rechtmäßigen Eigentümern zurückzugeben.

      Nach einem vergeblichen Anlauf, und nachdem die Geschichte in verschiedenen regionalen Zeitungen gedruckt wurde, meldete sich Ludwig, der Sohn von Christine Wagemann bei Reiner Sauer vom EGV und war sich sicher seinen Vater und seine Mutter auf den abgebildeten Fotos zu erkennen. Seiner Schwester Brigitte, also die Tochter von Peter Engels und Christine Wagemann, war der Zeitungsartikel zufällig bei einem Besuch in Eschweiler in die Hände gefallen. Wenige Tage danach konnten sie das Album in Händen halten und nach so langer Zeit wieder in den Besitz der Familie zurücknehmen. [6, 7]

  • Quellen 
    1. [S12229] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Taufbuch (12 Mai 1908- 22 Mär 1934).

    2. [S17693] Engels, Brigitte, Ergänzungen und Korrekturen zur Genealogie.

    3. [S17696] Engels, Ludwig Dr., Genealogien Engels-Wagemann.

    4. [S12228] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Heiratsbuch (1904-1955).

    5. [S17549] Todesanzeige Wilhelm Josef Wagemann.

    6. [S17508] Ebbecke-Bückendorf, Friedhelm, 70 Jahre später leben Jugendzeiten wieder auf, (Aachener Zeitungsverlag).

    7. [S17485] Friedhelm, Andenken aus Nachlass von Sergeant Kaczmarek, (Zeitungsverlag Aachen GmbH).