

| Name | Nikolaus | Klaus Minderjahn | |
| Geburt | 2 Mrz 1910 | Werth, Stolberg, (DE) [1, 2] |
| Taufe | 6 Mrz 1910 | Gressenich, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Klaus Minderjahn trat im Karneval mit seinem Arbeitskollegen Johann Vockenberg als Duett " Möd und Blöd" auf. Für einen Karnevalsauftritt in Mausbach schrieben sie das Lied "Wölle – Bunne”. Sie trugen die Anekdoten und Begebenheiten gemeinsam zusammen, obwohl Johann Vockenberg die meisten Karnevalslieder und Parodien schrieb. Das Duett " Möd und Blöd” trat zwischen 1950 und 1965 auf. Das Markenzeichen dieser Beiden waren die Wortkapriolen wie z. B. ”Meine Frau hatte mich zum Einkaufen geschickt!”, "Et jof kenn angere Wosch wie Kiess, da han ich halt Marmelaaad je nomme!” Das war dann hauptsächlich darauf gemünzt, dass ein Mann in den 50zigern nicht einkaufen ging. (Mark Minderjahn, Enkel von Klaus Minderjahn). [3] | |
| Tod | 23 Jul 1977 [2] | |
| Personen-Kennung | I107265 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Mrz 2023 | |
| Vater | Heinrich Minderjahn, geb. 14 Mai 1869, Gressenich, (DE) gest. 28 Nov 1938, Rottstrasse 21, Gressenich, (DE) (Alter 69 Jahre) | |
| Mutter | Anna Maria Maul, geb. 11 Mai 1868, Werth, Stolberg, (DE) gest. 1 Okt 1951, Rottstrasse 21, Gressenich, (DE) (Alter 83 Jahre) | |
| Eheschließung | 3 Mai 1893 | Nothberg, Eschweiler, (DE) [4, 5, 6] |
|
||
| Familien-Kennung | F69789 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Sibylla Engels, geb. 16 Mai 1910, Gressenich, (DE) gest. 3 Mai 1976 (Alter 65 Jahre) | |||||
| Eheschließung | 14 Okt 1933 | St. Nikolaus, Sülz, Köln, (DE) [7] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F76437 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Jun 2006 | |||||
| Fotos | Minderjahn, Klaus (1910-1977) 1950er (in Maske) |
| Quellen |
|