

| Name | Hermann Josef Pauly | |
| Geburt | 22 Aug 1924 | Gressenich, (DE) [1, 2, 3, 4] |
|
||
| Taufe | 27 Aug 1924 | Gressenich, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Ein undatiertes Schreiben aus Stolberger Akten gibt an, daß "Das Grab des im Nov 1947 infolge Minenverletzung verstorbenen Sohnes Hermann-Josef Pauly ist nicht als Kriegsgrab anerkannt worden, weil der Tod nach dem 8 Mai 1945 eingetreten ist”. 1959 wurde sein Grab jedoch als Kriegsgrab anerkannt. Die Gemeinde schrieb die Angehörigen an und bat um eine Genehmigung zur Umbettung um das ewige Ruherecht, sowie die Grabpflege durch die öffentliche Hand, zu sichern. Seine Mutter stimmte der Umbettung zu. [5] | |
| Tod | 16 Nov 1947 | Gressenich, (DE) [6] |
|
||
| Personen-Kennung | I108144 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Okt 2024 | |
| Vater | Bernhard Pauly, geb. 2 Nov 1886, Stolberg, (DE) gest. 19 Mrz 1942, Dorfstrasse 24, Gressenich, (DE) (Alter 55 Jahre) | |
| Mutter | Anna Christine Lambertz, geb. 13 Sep 1890, ∆, Gressenich, (DE) gest. 29 Apr 1973 (Alter 82 Jahre) | |
| Eheschließung | 29 Jan 1920 | St. Apostolos, Köln, (DE) [7] |
| Familien-Kennung | F75958 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|