

| Name | Salomon Franck | |
| Geburt | 20 Aug 1800 | s-Heerenberg, (NL) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Salomon Franck war Mohel und lebte in Linnich. Gemäß den Beschreibungen der Thora, dem Alten Testament, führt der Mohel die rituelle Zeremonie der Beschneidung durch. Ob in der Synagoge oder im Hause der Eltern beschnitten wird, hängt jeweils von den Gegebenheiten ab. Obwohl Franck in Linnich ansäßig war, erstreckte sich sein Wirkungskreis auf ein relativ großes Gebiet. Mohels hatten kein fest umschriebenes Wirkungsgebiet, wie es z.B. bei christlichen Pfarrgemeinden üblich ist. Somit gab es oft mehrer Mohels, die wegen der weit verstreut lebenden jüdischen Gemeinde gemeinsam ein großes Gebiet abdeckten und bereisten. So war Franck zum Beispiel auch in Eschweiler und Stolberg, sowie sehr wahrscheinlich in umliegenden Dörfern wie Werth, Gressenich und Vicht, als Mohel tätig. Er war damit auch der Rabbiner für die nachweislich hier lebenden Mitglieder der jüdischen Gemeinde. [1] | |
| Tod | 8 Sep 1864 | Arnhem, (NL) [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I110952 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Jan 2008 | |
| Vater | Franck Nathan | |
| Mutter | Pag Roosje Mozes | |
| Familien-Kennung | F79663 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Johanna Behr, geb. 1795, Linnich, (DE) gest. 1849, Oud Beijerland, (NL) (Alter 54 Jahre) | |||||||||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||||||||
| Familien-Kennung | F79662 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||||||||||||||||||||
| Familie 2 | Lena Stibbe, geb. 5 Sep 1818, Zutphen, Gelderland, (NL) | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F79675 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||
| Fotos | -1.Pictureframe Rabbiner 8-bit grayscale flat JPEG file, 266x354 pixels (3.55x4.72 inches) @ 75.00 pixels/inch, written by Adobe Photoshop CS |
| Quellen |
|