Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Heinrich Anton Gailliot

Heinrich Anton Gailliot

männlich 1849 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Heinrich Anton Gailliot 
    Geburt 1849  [1
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I11142  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 22 Nov 2010 

    Vater Heinrich Anton Gailliot,   geb. CIR 1813, ≟, Wesel, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1891-1901 (Alter 88 Jahre) 
    Mutter Johanna Helene Theodora Schlebusch,   geb. 9 Feb 1819, Rees, Rheinland, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1862 (Alter 42 Jahre) 
    Eheschließung vor 1849 
    Familien-Kennung F30026  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Barbara Weidmüller,   geb. 25 Mai 1850, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 21 Mai 1874  St. Mariae Himmelfahrt, Wesel, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F8161  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Mrz 2002 

  • Notizen 
    • Rudolf Kerbitz aus Wesel gibt nachstehende Möglichkeiten der Herkunft an:

      Dieser Anton Gailliot könnte der am 31.08.1843  11 Uhr morgens in Wesel, am Großer Markt 135 geborene (Taufe: 03 Sep 1843 St. Martini) Heinrich Anton Gailliot sein, der erste Sohn des H.A. Gailliot senior mit Maria Dissel.
      Er wäre aber schon 31. Es ist bis jetzt auch keine Todesmeldung gefunden worden.

      Oder es ist ein Lorenz Anton Gailliot, geb. ca. 1845, Mutter Maria Dissel, Vater Heinrich Anton Gailliot, und dann 29 J.alt.

      Oder Georg Anton, geb. ca. 1851, Mutter vielleicht Helena Johanna Schlebus, dann wäre er 23. Der Vorname Theod. paßt aber nicht.

      Oder Heinrich Anton Gailliot hatte einen Bruder oder Cousin mit dem 2. Vornamen  Anton und einem gleichnamigen Sohn, der ebenfalls mit einer  Schlebusch (Theodora) verheiratet war.  

      Zwischen 1848, dem Tod der ersten Frau, und 1855, der Geburt der ersten Tochter mit Helene Schlebusch, könnte Schuhmachermeister Heinrich Anton Gailliot auch noch mit einer Theodora Schlebusch, vielleicht einer Schwester oder Cousine, einen Sohn gehabt haben. Aber bisher gibt es keine Nachweise. [1]

  • Quellen 
    1. [S5961] Kerbitz, Rudolf, Gailliot - Weitmüller.