Notizen |
- Über viele Jahre hat Luise Nießen mit ermüdlichen Einsatz und Geschick die Grundlagen für den Erfolg des Karnevals in Werth gelegt und das kleine Dorf weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht.
Ein Jahr nach Gründung der Damenfußballabteilung trat Luise Nießen dem FC Adler Werth bei und übernahm über Jahrzehnte Verantwortung in vielen Funktionen. Zunächst wurde der Frauenfußball aufgebaut und zum Erfolg geführt, später dann auch der Karneval. Ihr lagen immer die Gemeinsamkeit von Jung und Alt, insbesondere die Interessen der jungen Leute in der Vereinsgemeinschaft am Herzen. Das Miteinander wurde gelegt. Von 1991 bis 1996 war Luise Nießen 2. Vorsitzende des FC Adler Wrth und wurde wegen ihrer vielfähltigen Verdienste 1997 dessen Ehrenmitglied. Seit der Fusion ihres geliebten blau-weißen Heimatvereins mit dem SV Gressenich im Jahre 2009, die von ihr der Zukunft zugewandt mitgetragen wurde, war sie Ehrenmitglied dieses neuen Fußballvereins. [2]
|