

| Name | Paul Andreas Stiel | |
| Geburt | 26 Mai 1921 | Holtthausen, Dortmund, (DE) [1, 2] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | Paul Andreas Stiel war als Panzer-Granadier beim Rußlandfeldzug Maschinengewehrschütze. Beim Angriff auf Leningrad 1941-1942 wurde er in der Schlacht bei Rshew - Pußtoschka, angeblich durch einen Kopfschuss getötet. Beerdigt wurde er auf dem Soldatenfriedhof in Dubki. Das ist eine russische Exclave in Estland vor Leningrad. [3] | |
| Tod | 3 Apr 1942 | Dubki, Osten, (RU) [1, 2, 4] |
|
||
| Personen-Kennung | I118364 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Aug 2011 | |
| Vater | Karl Wilhelm Hubert Stiel, geb. 30 Jun 1879, Günnigfeld, Gelsenkirchen, (DE) gest. 17 Dez 1971, Ribbeckstrasse 12, Essen, (DE) (Alter 92 Jahre) | |
| Mutter | Elisabeth Horbach, geb. 28 Jan 1888, Talstrasse 10, Krapohl, Odenkirchen, (DE) | |
| Eheschließung | 6 Mai 1918 | Odenkirchen, (DE) [1] |
| Familien-Kennung | F84403 | Familienblatt | Familientafel |
| Fotos | Stiel, Paul Andreas (26 Mai 1921) | |
| Stiel, Paul (1921-1942) | ||
| Stiel, Paul (1921-1942) 2 |
| Quellen |