Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Christian Bengel

Christian Bengel

männlich 1788 - 1856  (68 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Christian Bengel 
    Geburt [1-28] Sep 1788  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Taufe [1-28] Sep 1788  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 18 Sep 1856  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I11945  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 6 Nov 2010 

    Vater Christian Bengel,   geb. 25 Feb 1745, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach Sep 1788, vor 1796 (Alter 50 Jahre) 
    Mutter Maria Agnes Huppertz,   geb. 1 Jan 1760, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Feb 1811, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre) 
    Eheschließung 15 Jul 1787  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Familien-Kennung F8733  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Gertrude Bildstein,   geb. 18 Jan 1787, Krewinkel, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Mrz 1861, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Eheschließung 28 Feb 1813  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Kinder 
     1. Johannes Heinrich Bengel,   geb. 15 Aug 1813, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Mai 1814, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     2. Anna Catharina Agnes Bengel,   geb. 12 Aug 1815, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Feb 1882, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
     3. Johannes Wilhelm Bengel,   geb. 18 Sep 1818, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Sep 1818, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     4. Catharina Gertrude Bengel,   geb. 1820, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Aug 1888, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre)
     5. Franz Hubert Christian Bengel,   geb. 19 Mai 1823, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jan 1824, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     6. Franz Hubert Bengel,   geb. 22 Jan 1825, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Anna Maria Bengel,   geb. 26 Mrz 1827, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Mrz 1827, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     8. Catharina Elisabeth Bengel,   geb. 1829, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Sep 1908, Königstrasse 12, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre)
     9. Margarethe Bengel,   geb. 4 Dez 1832, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Jul 1839, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 6 Jahre)
    Familien-Kennung F8732  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 12 Dez 2005 

  • Notizen 
    • Die ehemalige Erzgrube Zufriedenheit lag im Südzipfel der Gemeinde Hastenrath bei Eschweiler, im Aachener Revier unmittelbar am Napoleonsweg südöstlich des als Niederhof bekannten, Gehöftes am südlichen Rand der Burgholzer Mulde. Die Grube wurde 1829 an Wilhelm Bilstein aus, Werth und Christian Bengel aus Mausbach (beide damals Gemeinde Gressenich) konzessioniert., Um 1845 gehörte die Grube Zufriedenheit dann dem Kölner Kaufmann Johann Jakob Langen, dessen Interessen von Jacob Bredt als Bevollmächtigten vertreten wurden. Letzterer übernahm die, Grube 1847 und brachte sie in die im gleichen Jahr gegründete Kommanditgesellschaft Bredt & Co., ein. Ab 1851 wurde die Grube von deren Nachfolgegesellschaft Allianz betrieben. Nach deren, Liquidation ging sie in den Besitz der Bergwerkgesellschaft J.W. Schmalenbach über und wurde, 1863 mit der benachbarten Albertsgrube vereinigt.

      Am 18 Feb 1829 erhielt Christian Bengel aus Mausbach und sein Partner Wilhelm Bilstein aus Werth für das Bergwerk Zufriedenheit” bei Werth (Wolfeter) in der Gemeinde Hastenrath die Konzession nach Galmei, Blei und Eisenstein zu graben. Die Fläche des Grubenfeldes war 100 074 Quadratlachter (1 Quadratlachter = 4,38 m2). Am 6 Jul 1833 wurde das Grubenfeld um 158 874 Quadratlacher erweitert.

      Er trat 1850 als Käufer bei einem Holzverkauf im Gressenicher Wald auf. Gegenstand des Verkaufs war das Durchforstungsmaterial im Distrikt Lamersief, Gressenich (DE). [6, 7, 8]

  • Quellen 
    1. [S805] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Taufbuch (7 Jul 1738 - 14 Dez 1806), Jakarta.

    2. [S12140] Heiraten Gressenich.

    3. [S635] Linzenich, Therese, Linzenich: Mausbach-S (ca 1987).

    4. [S3803] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Heiratsbuch I (1694-1770) & II (1770-1802).

    5. [S633] Linzenich, Therese, Linzenich: Mausbach-H (1986).

    6. [S15093] Wikipedia, Erzgrube Zufriedenheit.

    7. [S15930] Meyer, Karl Herbert und Armin Gille (niedergeschrieben und ergänzt), Das Erzbergwerk Albertsgrube in Hastenrath bei Eschweiler – eine ehemalige Galmei-, Schwefelkies-, Bleierz- und Eisensteingrube.

    8. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).