Notizen |
- Der Tradition des Unternehmens Lynenwerk folgend traten Helmuth Lynen, geb. 1909, Sohn von Arthur William Lynen, bereits 1930 und Hans-Albrecht Lynen, geb. 1910, Sohn von Edgar Richard Lynen, im Jahre 1939 in die Firma ein. Helmuth Lynen wurde 1941 und Hans Albrecht Lynen 1949 in die Geschäftsführung
berufen.
Helmuth Lynen war nach seinem Abitur und einer zweijährigen Banklehre am 1 Apr 1930 in das von seinem Großvater gegründete Kabelwerk eingetreten. Nach dem Krieg oblag ihm der Wiederaufbau des zerstörten Werkes und die Gewinnung neuer Kunden. In den in den 50er und 60er-Jahren wurden unter seiner Leitung die notwendigen Umstrukturierungen des Werkes zur Herstellung von Fernmeldekabeln durchgeführt. Auch er erhielt im Jahre 1981 das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Nach seinem 70. Geburtstag am 9. März 1979 hatte er sich weitgehend aus dem aktiven Dienst zurückgezogen, stand aber wenn nötig, der vierten Generation beratend zur Seite. Erst im Oktober 1991 schied er offiziell aus der Geschäftsführung aus. Helmuth Lynen verstarb am 28. Juli 2000.
1973 trat Wolfgang Lynen, Sohn von Hans Albrecht Lynen, in das Unternehmen ein. [2]
|