Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Heinrich Karl zur Mühlen

Johannes Heinrich Karl zur Mühlen

männlich 1821 - 1903  (81 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Heinrich Karl zur Mühlen 
    Geburt 16 Mai 1821  Altendorf, Hattingen, Ruhr, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 10 Jan 1903  Hastenrath, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • 82 Jahre alt;
    Personen-Kennung I120672  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 26 Jul 2022 

    Vater NN zur Mühlen 
    Mutter NN NN 
    Familien-Kennung F85950  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Maria Möllering 
    Kinder 
     1. Regina zur Mühlen,   geb. 15 Feb 1866, Waldenburg, Schlesien, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jan 1940, Hastenrath, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre)
     2. Friedrich Wilhelm zur Mühlen,   geb. 22 Mrz 1853, Hoengen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mär 1933, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre)
    Familien-Kennung F85952  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Nov 2010 

  • Notizen 
    • Um 1870 war Johann Heinrich Karl zur Mühlen Bergwerksmitbesitzer der Albersgrube in Hastenrath, erbaute 1870 Büro und Wohnhaus der Albertsgrube, Mitbesitzer des 1873 neu eingerichteten Grubenfeldes Friedrich Wilhelm” und der Albertsgrube. [1]

  • Quellen 
    1. [S15930] Meyer, Karl Herbert und Armin Gille (niedergeschrieben und ergänzt), Das Erzbergwerk Albertsgrube in Hastenrath bei Eschweiler – eine ehemalige Galmei-, Schwefelkies-, Bleierz- und Eisensteingrube.