Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Friedrich zur Mühlen

Friedrich zur Mühlen

männlich 1853 - 1913  (59 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Friedrich zur Mühlen 
    Geburt 10 Nov 1853  Kornelimünster, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Fritz zur Mühlen gründete 1886 das gößte Stolberger Kalkwerk "Fritz zur Mühlen” in Stolberg-Rüst. Er baute u.a. bis 1904 vierzehn Kalköfen. Das Werk ging 1911 in den Besitz der neu gegründeten Firma "Westdeutsche Kalkwerke AG Köln” über. Das Werk Stolberg wurde 1970 unter der Regie der RWK-Dornap geführt. Fritz zur Mühlen war von 1906 bis 1909 im Grubenvorstand der Albertgrube zu Hastenrath.  [1
    Tod 3 Mrz 1913  München, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I120683  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 6 Nov 2010 

    Vater Friedrich Wilhelm zur Mühlen,   geb. 10 Mai 1824, Attendorn, Ruhr, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Jul 1889, Bernardshammer, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Mutter Wilhelmine Hamacher 
    Familien-Kennung F21865  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Berta zur Mühlen,   geb. 30 Dez 1857   gest. 28 Dez 1912 (Alter 54 Jahre) 
    Familien-Kennung F85957  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Sep 2025 

  • Fotos
    Mühlen zur, Friedrich (1853-1913)
    Mühlen zur, Friedrich (1853-1913)

  • Quellen 
    1. [S15930] Meyer, Karl Herbert und Armin Gille (niedergeschrieben und ergänzt), Das Erzbergwerk Albertsgrube in Hastenrath bei Eschweiler – eine ehemalige Galmei-, Schwefelkies-, Bleierz- und Eisensteingrube.