

| Name | Johannes Heinrich Rösseler | |
| Geburt | 30 Dez 1800 | Mausbach, (DE) [1] |
| Taufe | 31 Dez 1800 | Gressenich, (DE) [2] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Den Bergwerks-Interessenten Johann Heinrich Rößler und Franz Heinrich Rößler und dem Bergwerksbesitzer Eberhard Hösch zu Düren wurde 1839 ein Feld, gelegen in der Bürgermeisterei Gressenich, zum Betrieb eines Eisenstein-, Galmei- und Blei-Bergwerks, welche sie „Aline" nannten, in einer Flächenausdehnung von 66,209 Quadratlachtern (28 Hektaren 98 Aren 62 Centiaren) in Konzession gegeben. Die Grube wurde nach Eberhard Hoeschs jüngster Tochter Aline benannt. [3] | |
| Tod | 30 Nov 1864 | Mausbach, (DE) [1, 4, 5] |
|
||
| Personen-Kennung | I12205 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Mrz 2017 | |
| Vater | Johannes Nikolaus Rösseler, geb. 11 Apr 1768, Gressenich, (DE) gest. 11 Aug 1845, Mausbach, (DE) (Alter 77 Jahre) | |
| Mutter | Anna Klara Büttgen, geb. 22 Sep 1769, Gressenich, (DE) gest. 9 Jun 1837, Mausbach, (DE) (Alter 67 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F8876 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Catharina Mohr, II., geb. 11 Nov 1800, Mausbach, (DE) gest. 4 Feb 1883, Mausbach, (DE) (Alter 82 Jahre) | |||||||||||
| Eheschließung | 15 Mai 1826 | Mausbach, (DE) [6] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Familien-Kennung | F8877 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Apr 2002 | |||||||||||
| Quellen |
|