

| Name | Arnold Müller | |
| Geburt | 18 Dez 1804 | Schevenhütte, (DE) [1] |
| Taufe | 18 Dez 1804 | Schevenhütte, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Als er 1826 für den Waffendienst gemustert wurde lebten seine Eltern noch. Sie zahlten den beträchtlichen Betrag von 27 Taler 17 Silbergroschen Grundsteuer und hatten noch 4 Kinder d.h. 1 männliches 31 Jahre verheiratet; 1 männliches 24 Jahre, blind; 1 männliches 17 Jahre; 1 männliches 12 Jahre. Arnold war die einzige Stütze seiner Eltern. Bemerkung: §69 Art. 8 (vermutliche Freistellung). [2] | |
| Tod | 9 Jan 1848 | Schevenhütte, (DE) [3] |
| Personen-Kennung | I1223 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Mai 2014 | |
| Vater | Jakob Müller, geb. 7 Nov 1765, Schevenhütte, (DE) gest. 12 Jul 1838, Schevenhütte, (DE) (Alter 72 Jahre) | |
| Mutter | Maria Anna Simons, geb. 5 Sep 1769, Langerwehe, (DE) gest. 24 Apr 1839, Schevenhütte, (DE) (Alter 69 Jahre) | |
| Eheschließung | 10 Feb 1789 | Schevenhütte, (DE) [4] |
| Familien-Kennung | F440 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anna Margarethe Herpertz | |||||||||
| Eheschließung | 8 Jun 1833 | Grosshau, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) [5] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Familien-Kennung | F430 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Mai 2014 | |||||||||
| Quellen |
|