Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Karl Ernst Below

Karl Ernst Below

männlich 1926 - 1944  (18 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Karl Ernst Below 
    Geburt 4 Nov 1926  Wollin, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Im Distrikt 22a des Laufenburgforsts, zwischen Langerwehe und Wenau fand Revierförster Engels 1948 die Erkennungsmarke von Karl-Ernst Below. Seine Leiche wurde dort nicht gefunden. 1950 schrieb der Gemeindedirektor Mertens von Gressenich, daß ein "Karl Ernst Below” in Schevenhütte beerdigt sei. Nach der Grablage ist anzunehmen, dass Below im oder nach September 1944 in Schevenhütte beerdigt wurde und somit mit dem Inhaber der Erkennungsmarke identisch ist. Die Information, dass es sich um den bestatteten Soldaten um Karl-Ernst Below handelte, stammt vermutlich von Pfarrer Robert Geimer. Durch den Volksbund wurde das Grab 1951 geöffnet und es erfolgte eine Umbettung nach Hürtgen.  [1
    Tod 18 Nov 1944  Distrikt 22a, Laufenburgforst, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • » Zweiter Weltkrieg « Opfer
    Personen-Kennung I122545  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 5 Jul 2024 

  • Quellen 
    1. [S16779] Bestand Gressenich 133.

    2. [S16767] Bestand Gressenich 329.