Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Emil Büssow

Emil Büssow

männlich 1909 - 1944  (34 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Emil Büssow 
    Geburt 3 Dez 1909  Kremerbruch, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 22 Sep 1944  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I122650  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 31 Aug 2011 

  • Notizen 
    • Nach Aussage von Bewohnern des Ortes Schevenhütte wurden Angehörige der 8. Komp. des Inf. Regt. 48 am 22 Sep 1944 in Schevenhütte in amerikanische Kriegsgefangenschaft gerieten und auf dem Hof des Gasthofes Roeb zu Vernehmung aufgestellen wurden. In diese Gefangenengruppe sind dann deutsche Granaten eingeschlagen und haben die meisten der Gefangnenen Soldaten getötet. Die Gefallenen wurde von den Amerikanern auf den grossen Soldatenfriedhöfen Belgien beerdigt.

  • Quellen 
    1. [S16779] Bestand Gressenich 133.