Notizen |
- Chaim Avraham Robinson (Sohn von Reuven - woher er seinen Nachnamen ableitetet - Sohn von Rabbi Yehuda Leib. Er kam von Brisk (Brest-Litovsk), Belarus in 1848, begründete und leitete das Bikur Cholim Hospital und war der zweite Unterzeichner des Gründungsartikel der Me’a She’arim Gesellschaft (1874 [15 Sehvat 5634]) (siehe ‘Jewish Neigborhood’ von Ruth Kark). Sie nahmen ihre verwitwete Tochter und deren sieben Kinder in ihr Haus auf. Friedhofsunterlagen führen Itta Leah als Ettyl Leah auf, aber auf dem Grabstein steht Itta Leah. Rabbi Eli Salasnik meinte sein Vater hätte sich daran erinnert, daß Itta Leah von Tzefat [Safed (IL)] geboren wurde.
Rabbi Chaim Avraham wurde neben seinem Schwiegervater begraben. Fünf Enkelkinder wurden nach ihm benannt. Dies waren Söhn von Sara Fradel, Mordechai Leib, Reuven, R’ Shlomo Zalman und R’ Menachem Yaakov.
Sein Geburtsdatum und das Datum der Aliya [Immigration der Juden ins Land Israel] stammt aus den Gorr Akten, die den Montefiore Zensus von 1855 zitieren. Sie bezeichnen ihn als Hamuflag (den Sehr Großen) Avraham of Brisk. Sie verzeichnen die ersten vier Kinder, die auf den Karteikarten der Gorr Akten erscheinen. Die Karteikarten belegen, dass es sich in der tat um Kinder des Rabbi Chaim Avraham und Itta Leah handelt. [2]
|