Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Heinrich Faensen

Johannes Heinrich Faensen

männlich 1856 - 1934  (77 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Heinrich Faensen 
    Geburt 16 Mai 1856  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 17 Jan 1934  Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3, 4
    Personen-Kennung I12714  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 16 Okt 2015 

    Vater Theodor Arnold Faensen,   geb. 18 Aug 1804, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Dez 1887, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Mutter Anna Catharina Büttgen,   geb. 18 Jul 1810, Rott, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Okt 1869, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung 30 Okt 1829  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F2177  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Catharina Petronella Neulen,   geb. 21 Jul 1855, Dürwiss, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Jan 1948 (Alter 92 Jahre) 
    Kinder 
     1. Elisabeth Faensen,   geb. 28 Okt 1884, Geilenkirchen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Jul 1965 (Alter 80 Jahre)
     2. Johannes Faensen,   geb. 12 Nov 1885   gest. 26 Feb 1974 (Alter 88 Jahre)
     3. Angela Petronella Faensen,   geb. 1899, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F9242  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 16 Okt 2015 

  • Notizen 
    • Als einer der ersten Anlieger der Englerthstrasse in Eschweiler gründete der aus Gressenich kommende Johann Heinrich Faensen, jüngster Sohn von Wilhelm Faensen im Jahre 1880 in Eschweiler ein Baugeschäft. Er erkannte, daß die aufkommende Industrialisierung in Eschweiler für sein Bauunternehmen Arbeit in Fülle bedeuten würde.

      Zu einer von Faensens ersten Aufträgen ghört der Erweiterungsbau der St. Peter und Paul Kirche zu Eschweiler. Man legte den Grundstein für diese Baumaßnahme am 24 Okt 1880. Der erforderliche Um- und Ausbau der Eschweiler Burg zum Hospital, ebenfalls von der Firma Faensen ausgeführt, begann im Jahre 1891. [2]

  • Quellen 
    1. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    2. [S15929] Hilgers, Heinz, Der Eschweiler Bauunternehmer Faensen.

    3. [S16031] Niederhäuser, Claudia, Anfrage des Herrn Otto Geilenkirchen wegen Faensen.

    4. [S18889] Engels, Peter und Marie-Luise Engels, Ortsfamilienbuch Dürwiß - Entwurf Stand 21 Okt 2013.