Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Schöffe Johannes Jakob Flamm

Schöffe Johannes Jakob Flamm

männlich 1715 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Jakob Flamm 
    Präfix Schöffe 
    Geburt 3 Mai 1715  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 3 Mai 1715  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I12800  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 20 Mrz 2021 

    Vater Johannes Flamm   gest. 1743, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Maria Lück,   geb. 14 Apr 1688, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F16646  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Petronella Nickel,   geb. 24 Apr 1722, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 21 Feb 1763 (Alter 40 Jahre) 
    Kinder 
     1. Anna Maria Flamm,   geb. 28 Jan 1751, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Maria Gertrude Flamm,   geb. 10 Feb 1752, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Johannes Flamm,   geb. 22 Jul 1753, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Johannes Bernhard Flamm,   geb. 16 Feb 1755, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Okt 1832, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre)
     5. Maria Petronella Flamm,   geb. 2 Feb 1757, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Aug 1829, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre)
     6. Johannes Jakob Flamm,   geb. 18 Feb 1759, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Schöffe & Bürgermeister Peter Flamm,   geb. 17 Jan 1761, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1833 (Alter 71 Jahre)
     8. Anna Gertrude Flamm,   geb. 21 Feb 1763, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Aug 1848, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 85 Jahre)
    Familien-Kennung F14057  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2005 

  • Notizen 
    • Laut Ortmanns gab sein Vater anläßlich der Geburt von Johannes Flamm folgendes an 1715 ist unser Sohn Jakob auf heilig Kreuztag und 3 Mai 1717 unsere Dochter Katharina auf heilig Sakramentstag zur Welt geboren”. Hierbei handelt es sich jedoch um eine Verwechslung des Geburtsdaten, denn der Sohn Jakob wurde laut Vichter Taufbuch am 3 Mai 1715 (d. h. Hl. Kreuztag) geboren, und seine Tochter wurde am 26 Mai 1717 geboren.

      Das Haus Flamm war sehr lange das Pannes für die Gemeinde. In der geräumigen Stube des noch [1930] wohlerhaltenen Stammhauses fanden einst viele Versammlungen amtlicher und gemütlicher Art statt, woran namentlich der Gressenicher Schöffe Vratzel mit den übrigen Gerichtsbeamten, der Baron von Ehrenheim sowie der Steuerempfänger Karl Salmagne u.a. eifrig teilnahmen. Die von Ortmanns erwähnten Versammlungen der gemütlichen Art” wurden wohl schnell zur Ausnahme, denn ab 1786 verklagte der Schöffe Flam den Baron von Ehrenheim bzw. Urban Salmagne wegen ausstehender Schulden.

      ¿ Jakob Flamm besaß Anteile am Werck, Beym Benden (Nº 7 - 12, Der Hammer; Kohlschop; Weckplatz, Der Weyer), Schevenhütte (1787) - Andere Teilhaber am Werk waren Sigismund Arnold Esser, Arnold Offermanns W., Peter Stiel (Steil), Jakob Flam aus Mausbach (DE) [2, 3, 4]

  • Quellen 
    1. [S2913] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Taufen I (1694-1770) & II (1770-1802).

    2. [S190] Ortmanns, Arnold, Ortmanns: Pfarre (1930), Erstausgabe.

    3. [S12099] Scheffen Flam @ Baron von Ehrenheim und Urban Salmagne.

    4. [S27] Ophoven, Arnold und Johannes Caspar Langendorf, Ophoven, Langendorf: Schevenhütte (1787) - GDS 27.