

| Name | Johannes I. von Palant | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Johann (1) Palant gilt als Erbauer der neuen Nothberger Burg. Auf ihn folgten jeweils in direkter Linie Johann (II) bis Johann (VI) und schließlich noch dessen Bruder Wilhelm. 1611 endete die Epoche Palant mit dem Tod der Anna von Palant geborene von Gertzen, die ihre beiden unverheiratet verstorbenen Söhne Johann (VI) und Wilhelm überlebt hatte. Im einzelnen ist die Besitzerfolge der Stammtafel (Abb. Seite 2) und der Übersichtstafel mit den zugehörigen heraldischen Darstellungen (siehe Heftmitte) zu entnehmen. [1] | |
| Tod | VOR 1476 [1] | |
| Personen-Kennung | I128363 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Okt 2014 | |
| Vater | Werner von Palant, geb. CIR 1370 gest. 22 Apr 1456, Breitenbend, (DE) (Alter 86 Jahre) | |
| Mutter | Alveradis von Engelsdorf, geb. 1393 gest. > 22 Apr 1456 (Alter 63 Jahre) | |
| Eheschließung | 1393 [2] | |
| Familien-Kennung | F20168 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Fulsgin von Schwalmen gest. VOR 1470 | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F91014 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Okt 2014 | |||
| Quellen |