

| Name | Richard Brückmann | |
| Geburt | 30 Mrz 1899 | Stolberg, (DE) [1, 2, 3] |
|
||
| Taufe | 5 Apr 1899 | St. Lucia, Stolberg, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Am 19 Okt 1926 stand Richard Brückmann nebst weiteren Angeklagten d.h. vor dem Erweiterten Ersten Gericht in Aachen um sich wegen des Prym’schen Goldschatzes zu verantworten, den er – nachdem der Industrielle Hans Prym ihn 1923 wegen Furcht vor dem Bolchewismus in den Waldungen bei der Laufenburg vergraben hatte – mit Hilfe von weiteren Angeklagten Johannes Frings, Johannes Jakob Schweikert, Peter Schweikert, Hubert Josef Brückmann, Richard Brückmann und Werner Meessen ausgrub. Die Angeklagten wurden verurteilt und nahmen die Strafen an. [4] | |
| Tod | 25 Jun 1977 | Langerwehe, (DE) [2] |
|
||
| Verbindung | Richard Brückmann | |
| Verbindung | Peter Schweikert | |
| Verbindung | Hubert Josef Brückmann | |
| Verbindung | Werner Meessen | |
| Verbindung | Johannes Jakob Schweikert | |
| Verbindung | Johannes Frings | |
| Personen-Kennung | I129302 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Apr 2023 | |
| Vater | Hubert Josef Brückmann, geb. 26 Sep 1869, Stolberg, (DE) | |
| Mutter | Anna Maria Löhrer, geb. 18 Mrz 1869, Stolberg, (DE) | |
| Eheschließung | 27 Nov 1894 | Stolberg, (DE) [1] |
| Familien-Kennung | F91612 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Gertrude Jagdfeld, geb. 11 Jul 1903, Stütgerloch, Langerwehe, (DE) | |
| Familien-Kennung | F91618 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Mai 2015 | |
| Quellen |
|