| Leben & Wirken |
„Nachdem Jacob Jacobs am 19.05.1934 verstorben war, sah sich seine Witwe als Alleinerbin veranlasst, das Anwesen möglichst schnell zu verkaufen, denn sie wollte mit ihrer Tochter Adele, seit 1926 mit Daniel Imdorf verheiratet, und deren Kindern nach Palästina (Tel Aviv) auswandern. ....Aus dem Erlös konnte sie die Reise nach Palästina bezahlen, und es blieb ein Basiskapital übrig. ... 1934 konnte Familie Imdorf auch deshalb auswandern, weil Daniel ein Handwerkerzertifikat besaß. Das Zertifikat von Daniel Imdorf lief am 20. Juni 1934 ab. Er konnte nicht davon ausgehen, dass es erneuert würde. Deshalb hatte er sich rechtzeitig an das Palästina-Amt mit der Bitte um ein Einwanderungszertifikat gewandt, was ihm dann ausgestellt wurde."' (lt. Mechtilde Lothmann) [2] |