Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Baumann

Franz Baumann

männlich 1902 - 1944  (41 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Baumann 
    Geburt 4 Feb 1902  Rheydt, Mönchengladbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Für seinen Bruder Franz Baumann beantragte Anton Baumann am 21 Jun 1959 beim Heimat- und Verkehrsverein dessen Namen auf den Gendenktafelen in der Kirche einzutragen. Im Jahre 1933 wurde er von den Nationalsozialisten wegen Hochvertes vehaftet und nach schwersten Mißhandlungen zu 8 ½ Jahren Zuchthaus verurteilt. Anschließen unter Polizeiaufsicht gestellt und zwar im KZ Sachsenhausen. Er wurde mit sieben anderen nach Löhnen geschafft und dor in der Sandgrube im Jahr 1944 im Frühjahr von SS erschossen. Anton Baumann schrieb weiterhin, dass sich kein Mensch um sein öffentliches Andenken kümmern würde. Sein Antrag wurde mit Scheiben vom 17 Aug 1959 abgelehnt.  [1
    Tod 1944  Sachsenhausen, Oranienburg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I133552  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 2 Feb 2020 

    Vater Peter Heinrich Baumann,   geb. Wickrath, Mönchengladbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1945, Schmalenberg, Brandenburg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Anna Maria Neuhoven   gest. 1925 
    Eheschließung 29 Okt 1890  Rheydt, Mönchengladbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F94412  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S29033] Chronik „Ehrenmal“ Schevenhütte – 1957 - 1959.

    2. [S24176] Baumann, Wolfgang H., Ahnengalerie Baumann.