| Name |
Therese Engels |
| Geburt |
23 Jan 1933 |
Mausbach, (DE) [1, 2] |
|
| Geschlecht |
weiblich |
| _BIOG |
Mit ihrer Mutter und ihrem jüngstem Bruder war sie während des Zweiten Weltkrieges neun Monate in Essen-Steele in Evakuierung.
Nach der Volksschule besuchte sie die „Landwirtschaftliche Berufsschule für Mädchen" und im Anschluss die „Städtische hauswirtschaftliche Berufsschule" in Stolberg. Mit 14 Jahren begann sie bei der Fa. Prym gezwungenermaßen aus der familiären Not. So war ihr täglicher Fußweg von Mausbach zur Fa. Prym und zurück. Der Besuch weiterführender Schule war trotz guter Noten nicht möglich.
Als junge Frau spielte sie in Mausbach im Junggesellenverein Theater, u.a. mit Willy und Hubert Jörres unter der Regie von Josef Jörres. Mit ihrer Altstimme begeisterte sie mit den Gesangseinlagen das Publikum.
1957 kam Sohn Jürgen zur Welt und zehn Jahre später Tochter Anke. Auch auf einem benachbarten Bauernhof ( Ganser am Burgholzer Graben ) war sie beschäftigt, wobei ihr das Traktorfahren und besonders der Unimog angetan hatten.
1962 bis 1972 führte sie mit ihrem Mann in Weisweiler die Speisegaststätte Huppertz.
Anschließend war sie zehn Jahre lange die Hausdame des Hotels und Restaurant „Krichelsmühle". Im Sommer 1972 lernte sie Martin Schimmion kennen, den sie am 7. Juni 1974 heiratete. Die folgenden Jahre waren erfüllt mit vielen Umbauarbeiten am Siedlungshaus sowie seit 1983 zum Ausgleich das Erkunden der schönen Landschaft mit ihrem Mann als Mitglieder des Eifelvereins Zweifall.
In 1990 kam sie mit Martin zum Gesellschaftskreis Aachen, der neben Geselligkeit als Priorität das Tanzen in Latein und Standard im Programm hatte.
In 2012 begann mit einer unerfreulichen Diagnose und darauffolgender Chemo-Therapie ein unsäglicher Kampf. Nach mehreren Krankenhaus-Aufenthalten und letztendlich häuslicher Betreuung durch Ärzte und Pflegedienste hat sie am 27. März 2017 den Leidensweg beendet. [3] |
| Tod |
27 Mrz 2017 |
Waldstrasse 15, Mausbach, (DE) [2, 3] |
- In Anwesenheit von Pfarrer Bolz, ist sie nach der Salbung und Einnahme der Kommunion friedlich eingeschlafen.
|
| Personen-Kennung |
I134645 |
Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Feb 2025 |