Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Engelbert Schnitzler

Engelbert Schnitzler

männlich 1907 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Engelbert Schnitzler 
    Geburt 2 Mrz 1907  [1
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I135793  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 10 Apr 2019 

    Vater Johannes Matthias Schnitzler,   geb. 11 Aug 1864, Pommenich, Braunkohlerevier Ø, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jul 1944, Bischofstrasse 46, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre) 
    Mutter Maria Petronella Rösseler,   geb. 14 Okt 1864, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Nov 1950 (Alter 86 Jahre) 
    Eheschließung 22 Nov 1891  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F43601  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Veronika Rombach,   geb. 30 Jun 1903 
    Kinder 
     1. Gertrud Schnitzler,   geb. 31 Jan 1930   gest. 25 Okt 1992, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre)
    Familien-Kennung F95973  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mrz 2019 

  • Notizen 
    • Engelbert Schnitzler war eins von zehn Kindern Engelbert war das jüngste Kind. Die Namen der Geschwister sind unbekannt, außer der Schwester Margarethe (Tante Gretchen). Die Familie mit den zehn Kindern lebte im Kupferhof Weiden, weil der Vater dort arbeitete, in einer Arbeiterwohnung. Familie Schleicher unterstützte die Familie wegen ihrer vielen Kinder, z.B. mit Kinderkleidung. Ein altes Nähkästchen von Familie Schleicher gibt es noch im Nachlass der Familie. [3]

  • Quellen 
    1. [S26888] Ahnentafel Leonie Theißen.

    2. [S633] Linzenich, Therese, Linzenich: Mausbach-H (1986).

    3. [S26958] Heidenreich, Stefanie, Kommentare & Ergänzungen zu Theissen 032, Buch.