Notizen |
- Nachdem er sich zunächst um die landwirtschaftlichen Güter der Familie in Schlesien kümmern wollte, besuchte er dann ebenfalls die Webschule in Köln-Mülheim.1901 heiratete er Elsbeth Schoeller, die Schwester Philipp Schoellers junior, und trat in das Unternehmen seines Schwagers ein.Nach dem Tod Philipp Schoellers senior erhielt er 1904 Prokura, 1911 wurde er persönlich haftender Gesellschafter.Aber er kümmerte sich nicht nur um die Teppichfabrik: Gemeinsam mit anderen Unternehmern gründete er in direkter Nachbarschaft 1912 die »Isolawerke«, in denen bis heute Elektro-Isolierstoffe und Halbleiterplatten hergestellt werden. [1]
|