Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Mathilde Emma Brückner

Mathilde Emma Brückner

weiblich 1888 - 1949  (61 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Mathilde Emma Brückner 
    Geburt 13 Feb 1888  Nikolausdorf, Garrel, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod 4 Dez 1949  Biesnitz, Görlitz, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I137571  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2020 

    Vater Gottfried Hermann Brückner,   geb. 11 Feb 1854, Nikolausdorf, Garrel, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Jan 1931, Nikolausdorf, Garrel, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Mutter Auguste Amalie Mathilde Garbe,   geb. 8 Dez 1855, Sulików, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Mrz 1892, Nikolausdorf, Garrel, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 36 Jahre) 
    Eheschließung 27 Okt 1878  Schönberg, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F97162  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Richard Robert Noack,   geb. 5 Jan 1882, Oberpfaffendorf, (AT) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Jan 1964, Görlitz, Sachsen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Eheschließung 23 Aug 1909  Schönberg, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Martin Noack,   geb. 21 Apr 1919, Jauernick, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Mai 2002, Naumburg, Saale, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre)
    Familien-Kennung F97159  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2020 

  • Quellen 
    1. [S29967] Noack, Axel, Vorfahren von Antonia Alske Noack.