Notizen |
- Philipp, Graf zu Nassau und Saarbrücken, belehnte am 27. Juli 1425 seinen Schwiegersohn Peter von Rittenhofen für getreue Dienste und dessen Hausfrau Grede, seine Tochter, zu freiem Burglehen mit Haus und Gütern, die der verstorbene Philipp von Gabsheim, sein Vogt zu Kirchheimbolanden hatte, Haus und Hof zu Kirchheimbolanden, hinten auf die Ringmauer stoßend, mit Freiheit wie andere Burgmannen zu Kirchheimbolanden.
Illegitime Tochter von Philipp I. von Nassau-Weilburg (1368-1429)
Maius, fol. XXIVb.
Margareta, filia bastarda domini Philippi, comitis in Nassauwe; fit anniversarium pro ea
et marito suo Petro von Ritenhofen, qui dederunt XXX florenos et unum vestimentum
Mögliche Übersetzung:
Margarethe, die nichteheliche Tochter des Herrn Philipp Graf von Nassau hat Jahrestag
für sich und ihren Ehemann Peter von Ritenhofen, die beide 30 Gulden und ein Kleid
gegeben haben [2]
|