Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

[Fotos Identifizieren]

[Fotos Identifizieren]

männlich


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name [Fotos Identifizieren]  
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I137778  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 23 Jun 2021 

  • Notizen 
    • 30012. ? Beschr.: Fräntz, Foto15Personen, Titel: ??? , Ortsmarke: Mausbach, Provenienz: Fräntz, Hinw. Geber: Margrit Heinichs, 2020, Legende: Klaus Chantré, Mausbach, 17 Sep 2020, GDS- 30012.

      29906. ? Beschr.: Junggesellenverein Gressenich 1906, 42 Mitglieder, Ortsmarke: Gressenich, Hinw. Geber: Rigobert Schneiders, 30 Jun 2020, GDS- 29906, AGM-Sgn: AGM-446-311129-D,

      29750. Schulfoto Beschr.: Schülerinnen in weiss, Foto65Personen, Änne, ca 1939, Provenienz: Nachlass Hubert Heinrich Flaam (1923-1997) & Gertrude Anna Hagen (1926-2006), Hinw. Geber: Manfred Wolff, Mai 2020, GDS- 29750, AGM-Sgn: AGM-152-311397-D.

      29749. ? Beschr.: Reise Gruppe am Heidelberger Schloß, Gruss vom Heidelberger Schloss, Bez.: Ostersonntag am 17 April 1938, Erstellt: Heidelberg, 17 Apr 1938, Verl.: Schloss-Photographie Heidelberg (im Schlosshof) Telefon 4060, © Schloss-Photographie Heidelberg, Publiziert: Heidelberg, 1938, Provenienz: Nachlass Hubert Heinrich Flaam (1923-1997) & Gertrude Anna Hagen (1926-2006), Hinw. Geber: Manfred Wolff, Mai 2020, GDS- 29749, Foto64Personen.

      29748. Schulfoto Titel: Schülergruppe mit Lehrer und Lehrerin vor Portal, Provenienz: vermutlich Karl Houben, Hinw. Geber: Manfred Wolff, Mai 2020, GDS- 29748, Foto47Personen.

      29144. ? Beschr.: Theaterverein Schevenhütte am Rolandsbogen, vorne: Heinrich Mathar (1905-1945), Gertrud Roeb (1893-1974) (1. von rechts sitzend); Arnold Lange (2. v.r stehend), Thema: Ausflug Theaterverein, Ortsmarke: Schevenhütte, 1920er, Legende: Gregor Fuss & Arno und Mia Fuss, Schevenhütte, 20 Mär 2020, Hinw. Geber: Arno und Mia Fuss, Hinw.: Besuch im Hause Fuss, Schevenhütte, 3 Feb 2011, Digital.: Reiner L. Sauer, GDS- 16170, AGM-Sgn: Foto23Personen.
      [Quote>
      29144 Ausflug zum Rolandsbogen -vermutlich Theaterverein - Ehepaar Gertrud Roeb (1. von rechts sitzend) - Arnold Lange (2.v.rechts) ganz rechts erste Reihe @16170-Colorized
      <\Quote}

      28614. ? Fotogr.: Scheen, Johann, Beschr.: Gruppe an der Treppe mit 28 Personen, 23 Erwachsene, 5 Kinder, Ortsmarke: Stolberg, Empf.: ungelaufene Ansichtkarte, Verl.: Foto - Joh. Scheen, Büsbach b. Stolberg Rhl., Publiziert: Stolberg, GDS- 28613, AGM-Sgn: Foto28Personen.

      28613. ? Beschr.: Hochzeitsgesellschaft mit 22 Personen, 20 Erwachsene, 2 Kinder, GDS- 28613, AGM-Sgn: Foto22Personen oder Foto21Personen.

      28612. ? Beschr.: Hochzeitsgesellschaft mit 30 Personen, 26 Erwachsene, 4 Kinder, GDS- 28612, AGM-Sgn: Foto30Personen.

      23922. ? Beschr.: Knallhött Schevenhütte, Frau im linken Fenster, Mann mit Bart im rechten Fenster, Frau mit Junge und Mädchen vor dem Haus, Ortsmarke: Schevenhütte, vor 1940, Hinw. Geber: Renate Oltmer geb. Gülden, 30 Aug 2017, GDS- 23922.
      Vermutlich Familie

      23922. ? Beschr.: Knallhött Schevenhütte, Frau im linken Fenster, Mann mit Bart im rechten Fenster, Frau mit Junge und Mädchen vor dem Haus, Ortsmarke: Schevenhütte, vor 1940, Hinw. Geber: Renate Oltmer geb. Gülden, 30 Aug 2017, GDS- 23922.
      Vermutlich Frau Helene Huppertz d.h. Ehefrau von Hubert Oslender

      23917. ? Beschr.: Erste Heilige Kommunion 1933 oder 1934, Lehrerin Maria Linden, Pfarrer Geimer und Lehrer Heinrich Houben mit den Kommunionskindern, Thema: Pfarre Schevenhütte, Ortsmarke: Schevenhütte, Weissensonntag 1933, 1934, 29 Aug 2017, Hinw. Geber: Ursula Jodocy geb. Deselaers und Sabine Kogel-Bomke, Medium: 300 DPI Scan, GDS- 23917, AGM-Sgn: [Foto13Personen].
      [Quote>
      <\Quote}

      30032. Schulfoto Beschr.: SCHÜLER 19xx=19xx, Schevenhütte, Geburtsjahrgänge:, Einschulungsjahrgang:, Entlassungsjahr:, mit Robert Geimer Foto16Personen, Ortsmarke: Schevenhütte, Legende: Klaus Lieck, Hinw. Geber: Manfred Wolff.
      [Quote>


      01 Johanna Klee
      02 Leni Bornemann
      03
      04 Leni Kruff
      05 Christian Gülden
      06 Josef Kruff
      07 Helmut Klee
      08 Pfarrer Geimer
      09 Martha Kruff
      10 Elisabeth Gülden
      11
      12
      13
      14
      15 Gertrud Gülden
      16 Gerda Stiel

      <\Quote}

      30156. ? Fotogr.: Lieck, Klaus, Titel: 07 Alt-Schevenhütte 51-60, 1950-1960, AG o. Sponsor: Bezirksregierung Köln, Betr.: 35.03-Heimat-Scheck 205/20, Hinw.: Förderung für Digitalisierung aus dem Förderprogramm Heimat-Scheck im Haushaltsjahr 2020 - AGM-Antrag vom 26.04.2020, Digital.: Filmkopierservice Wichert, Simmerath, Aug 2020, Orig. erh. v.: Manfred Wolff, 2020, GDS- 30156, Stichworte: AGM-455-130156-D.
      [Quote>

      @30156 016 Heinrich Stüttgen (1871-1967).jpg
      @30156 017 Alois Keischgens.jpg
      @30156 018 Verkehrsunfall Daensstrasse.jpg
      @30156 019 Wilhelm Heidbüchel (1871-1966).jpg
      @30156 020 Strassenbau Schevenhütte.jpg
      @30156 021 Peter Matthias Mathar (1859-1938).jpg
      @30156 022 Hubert Oslender.jpg
      @30156 023 Edmund Averdung (1875-1972).jpg
      @30156 024 Im Schiff Schevenhütte Langerweher Strasse.jpg

      <\Quote}

      30153. ? Fotogr.: Lieck, Klaus, Titel: 04 Alt-Schevenhütte 11-20, 1950-1960, AG o. Sponsor: Bezirksregierung Köln, Betr.: 35.03-Heimat-Scheck 205/20, Hinw.: Förderung für Digitalisierung aus dem Förderprogramm Heimat-Scheck im Haushaltsjahr 2020 - AGM-Antrag vom 26.04.2020, Digital.: Filmkopierservice Wichert, Simmerath, Aug 2020, Orig. erh. v.: Manfred Wolff, 2020, GDS- 30153, Stichworte: AGM-455-130153-D.
      [Quote>

      001 Daensstrasse vor 1945 links verschwundene Häuser.jpg
      002 Knallhött Schevenhütte.jpg
      003 Daensstrasse vor 1945 links erschwundene Häuser.jpg

      <\Quote}

      30152. ? Fotogr.: Lieck, Klaus, Titel: 03 Alt-Schevenhütte 01-10, 1950-1960, AG o. Sponsor: Bezirksregierung Köln, Betr.: 35.03-Heimat-Scheck 205/20, Hinw.: Förderung für Digitalisierung aus dem Förderprogramm Heimat-Scheck im Haushaltsjahr 2020 - AGM-Antrag vom 26.04.2020, Digital.: Filmkopierservice Wichert, Simmerath, Aug 2020, Orig. erh. v.: Manfred Wolff, 2020, GDS- 30152, Stichworte: AGM-455-130152-D.
      [Quote>
      @30152 0010 Pfarrer Siegeler.jpg
      @30152 0011 Häuseransicht Daensstrasse.jpg
      @30152 0012 Schevenhütter Mühle Vordereingang.jpg
      @30152 0013 Pfarrer Hillebrandt.jpg
      @30152 0014 Prozession Schevenhütte.jpg
      @30152 0015 Dorfansicht Weiher Sägewerk.jpg
      @30152 0016 Alte Kirche Edmund Averdung.jpg
      @30152 0019 Innenhof Schevenhütter Mühle.jpg
      @30152 0020 Innenhof Schevenhütter Mühle.jpg

      <\Quote}
      30137. ? Fotogr.: Lieck, Klaus, Titel: 300 Jahre Pfarrgeschichte - Dias C, Dia Kasten 37, Dia Kasten 38 , St.: Dias 2 x ca 50 Dias, Ortsmarke: Schevenhütte, AG o. Sponsor: Bezirksregierung Köln, Betr.: 35.03-Heimat-Scheck 205/20, Hinw.: Förderung für Digitalisierung aus dem Förderprogramm Heimat-Scheck im Haushaltsjahr 2020 - AGM-Antrag vom 26.04.2020, Digital.: Filmkopierservice Wichert, Simmerath, Aug 2020, Orig. erh. v.: Manfred Wolff, 2020, GDS- 30137, AGM-Sgn: AGM-454-130137-D.
      [Quote>
      Dia174 Fronleichnam vor Casino Leopold Breuer, Axel Pauly.jpg
      Dia077 300 Jahre Schevenhütte.jpg
      Dia078 Kirchenlagerbuch.jpg
      Dia079 Geschichte des Ortes Schevenhütte 1893.jpg
      Dia080 Umschlag Beiträge zur Geschichte.jpg
      Dia081 Wilhelm Heidbüchel (1871-1966).jpg
      Dia082 Erinnerungen an Alt-Schevenhütte.jpg
      Dia083 Balken Anno 1571.jpg
      Dia084 unbekannte Kirche k EVC.jpg
      Dia084 unbekannte Kirche.jpg
      Dia085 Alte Kirche Schevenhütte.jpg
      Dia086 Auszug Figurative Beschreibung.jpg
      Dia087 Auszug aus Figurative Beschreibung.jpg
      Dia088 Zeichnung Alte und Neue Kirche.jpg
      Dia089 Eingang Pfarrhaus Schevenhütte.jpg
      Dia090 Eingang Kapelle Schevenhütte.jpg
      Dia091 Grundstein Alte Kirche Schevenhütte LaVDetVr sanCtIssIMa trInItas.jpg
      Dia092 Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.jpg
      Dia093 Taufbecken neben Eingang zur Empore.jpg
      Dia094 Marien Altar Schevenhütte.jpg
      Dia095 Maria und Jesuskind Schevenhütte.jpg
      Dia096 Eisenkreuz Anno 1900 Schevenhütte.jpg
      Dia097 Eisenkreuz Anno 1900 Schevenhütte.jpg
      Dia098 Monstranz Schevenhütte.jpg
      Dia099 Kelch Schevenhütte.jpg
      Dia100 Kelch Schevenhütte.jpg
      Dia101 Kapelle St. Donatus Schevenhütte Bend.jpg
      Dia102 Marienkapelle Schevenhütte.jpg
      Dia103 St. Donatus Schevenhütte.jpg
      Dia104 Pfarrer Siegeler.jpg
      Dia105 Schild auf Orgel Schevenhütte.jpg
      Dia106 Orgel von Schevenhütte.jpg
      Dia107 Orgel von Schevenhütte.jpg
      Dia108 Organist Franz Kaltenbach (1921-2012).jpg
      Dia109 Rückseite Schule und Friedhof Schevenhütte.jpg
      Dia110 Alte Schule Hohlstrasse Schevenhütte.jpg
      Dia111 Schule Schevenhütte.jpg
      Dia112 Cafe Zum Schwan und St. Joseph Schevenhütte.jpg
      Dia113 Altarbereich St. Joseph vor 1965.jpg
      Dia114 Altarbereich St. Joseph vor 1965.jpg
      Dia115 Marienaltar St. Joseph vor 1965.jpg
      Dia116 Vier Figuren St Joseph Schevenhütte.jpg
      Dia117 Glocke Trinitatum.jpg
      Dia118 Glocke Trinitatum.jpg
      Dia119 Glocke mit Marienemblem.jpg
      Dia120 Glocke Itzo.jpg
      Dia121 Fahne St. Sebastianus 1886.jpg
      Dia122 Fahne Schevenhutte.jpg
      Dia123 St. Joseph und Jesuskind Fahne.jpg
      Dia124 Schützensilber Schevenhütte.jpg
      Dia125 Schützensilber Schevenhütte.jpg
      Dia126 Schützensilber Peter Joseph Hilger.jpg
      Dia127 Schützensilber Wilhelm Wirtz 1903.jpg
      Dia128 St. Sebastianus Schützengesellschaft.jpg
      Dia129 Reiter der Schützengesellschaft.jpg
      Dia130 Schützengeneral Anton Stiel.jpg
      Dia131 Beerdigung des Schützengenerals Anton Stiel.jpg
      Dia132 Fahne Heimbachprozession Schevenhütte.jpg
      Dia133 Fahne Heimbachprozesseion Schevenhütte seit 1835.jpg
      Dia134 Fahne Dorfansicht.jpg
      Dia135 Heimbachprozession ca 1965 mit René Sauer.jpg
      Dia136 Heimbachprozession ca 1965 mit René Sauer.jpg
      Dia137 Heimbachprozession ca 1965.jpg
      Dia138 Heimbachprozession ca 1965.jpg
      Dia139 Fahne Männer Gesang Verein Concrdia.jpg
      Dia140 Männer Gesangverein Concordia.jpg
      Dia141 vermutlich Kirchenchor Foto22Personen
      Dia142 Kirchenchor
      Dia143 Kirchenchor
      Dia144 Robert Geimer.jpg
      Dia145 Besuch des Bischofs.jpg
      Dia146 Kinderkommunion (Aussschnitt) »29997.jpg
      Dia147 Primiz Pater Drüg.jpg
      Dia148 Pater Drüg.jpg
      Dia149 Pater Drüg.jpg
      Dia150 Friedhof hinter Schule.jpg
      Dia151 Pfarrer Wilhelm Hillebrand.jpg
      Dia152 Gedenktafeln in St. Joseph.jpg
      Dia153 Pfarrer Brock hinter der Schule.jpg
      Dia154 Leopold Breuer.jpg
      Dia155 Fronleichnam-Prozession Alte Brücke Vichter Strasse vor 1944.jpg
      Dia156 Fronleichnam Schevenhütte.jpg
      Dia157 Fronleichnam Altar Nideggener Strasse 108 Schweikert 1926 »@5875.jpg
      Dia158 Fronleichnam.jpg
      Dia159 Fronleichnam.jpg
      Dia160 Fronleichnam.jpg
      Dia161 Fronleichnam.jpg
      Dia162 Fronleichnam Helenasruh.jpg
      Dia163 Fronleichnam Altar.jpg
      Dia164 Fronleichnam Leopold Breuer.jpg
      Dia165 Fronleichnam mit Rene Sauer.jpg
      Dia166 Fronleichnam.jpg
      Dia167 Fronleichnam mit Rene Sauer.jpg
      Dia168 Fronleichnam.jpg
      Dia169 Fronleichnam.jpg
      Dia170 Fronleichnam.jpg
      Dia171 Fronleichnam.jpg
      Dia172 Fronleichnam.jpg
      Dia173 Fronleichnam vor Sägewerk Körner.jpg


      <\Quote} [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15]

  • Quellen 
    1. [S30012] Familie Fräntz.

    2. [S29906] Junggesellenverein Gressenich 1906.

    3. [S29750] Schülerinnen in weiss.

    4. [S29749] Reise Gruppe am Heidelberger Schloß, (Schloss-Photographie Heidelberg (im Schlosshof) Telefon 4060).

    5. [S29748] Schülergruppe mit Lehrer und Lehrerin vor Portal.

    6. [S29144] Theaterverein Schevenhütte am Rolandsbogen.

    7. [S28614] Scheen, Johann, Gruppe an der Treppe mit 28 Personen, (Foto - Joh. Scheen, Büsbach b. Stolberg Rhl.).

    8. [S28613] Hochzeitsgesellschaft mit 22 Personen.

    9. [S28612] Hochzeitsgesellschaft mit 30 Personen.

    10. [S23922] Knallhött Schevenhütte.

    11. [S23917] Erste Heilige Kommunion 1933 oder 1934.

    12. [S30032] Pfarrer Geimer und Kinder aus Schevenhütte.

    13. [S30156] Lieck, Klaus, 07 Alt-Schevenhütte 51-60.

    14. [S30153] Lieck, Klaus, 04 Alt-Schevenhütte 11-20.

    15. [S30152] Lieck, Klaus, 03 Alt-Schevenhütte 01-10.