Name | Matilda Plantagenet | |
Geburt | Aug 1156 | Windsor Castle, Windsor, Berkshire, (GB) ![]() |
Taufe | Aldgate, London, Middlesex, (GB) ![]() |
|
Geschlecht | weiblich | |
_BIOG | Mathilde von England, eigentlich Matilda Plantagenêt (* um 1156 Windsor Castle, Berkshire, England; † 28. Juni 1189 in Braunschweig), war als Gattin Heinrichs des Löwen Herzogin von Sachsen und Bayern. Sie war das dritte Kind und die älteste Tochter von König Heinrich II. (Henry Plantagenêt) von England und der Eleonore von Aquitanien sowie die Schwester der beiden künftigen englischen Könige Richard Löwenherz und Johann Ohneland. Ihre Taufe erhielt Mathilde durch Erzbischof Theobald von Canterbury in der Dreifaltigkeitskirche in Aldgate. Königin Eleonore von Aquitanien reiste 1160 mit ihrer kleinen Tochter zu ihrem Gatten Heinrich II. in die Normandie. Anfang 1163 dürfte Mathilde mit ihren Eltern wieder nach England zurückgekehrt sein. Zur Etablierung guter Beziehungen zwischen dem englischen König und dem deutschen Kaiser Friedrich Barbarossa reiste dessen Kanzler und Erzbischof von Köln, Rainald von Dassel, Anfang 1165 nach Rouen, um familiäre Bande zwischen den beiden Herrscherhäusern der Staufer und Plantagenets anzuknüpfen: Friedrich, der erst einjährige Sohn des Kaisers, wurde mit der englischen Königstochter Eleonore verlobt, und der mächtigste deutsche Fürst und Verbündete des Kaisers, Herzog Heinrich der Löwe von Sachsen und Bayern (der 1162 von seiner ersten Frau Clementia von Zähringen geschieden worden war), verlobte sich mit Eleonores Schwester Mathilde. Doch kam das erstgenannte Heiratsprojekt nicht zustande, da es der englische König offenbar nicht weiter verfolgte und es sich jedenfalls durch den frühen Tod des Kaisersohns Friedrich (1170) erübrigte. Mit drei Schiffen, auf denen sich eine große Mitgift und zahlreiches Gefolge befanden, verließ die erst etwa elfjährige Mathilde Ende September 1167 England und reiste, von ihrer Mutter bis in die Normandie begleitet, zu ihrem um fast 30 Jahre älteren Bräutigam nach Deutschland. Die prachtvolle Hochzeit des Paares wurde von Bischof Werner am 1. Februar 1168 im Dom zu Minden zelebriert. Die sich anschließenden Feierlichkeiten fanden am sächsischen Hof zu Braunschweig statt. Durch die große Mitgift stieg der welfische Herzog zu einem der reichsten deutschen Fürsten auf. [3] | |
Tod | 28 Jun 1189 | Braunschweig, (DE) ![]() |
Personen-Kennung | I137793 | Crasciniaci_20250817 |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Aug 2023 |
Vater | Heinrich II von Plantagenet, König von England, geb. 5 Mrz 1133 gest. 6 Jul 1189 (Alter 56 Jahre) | |
Mutter | Eleanor von Aquitanien, geb. 1122, Poitiers, Vienne, Poitou-Charentes, (FR) ![]() ![]() | |
Eheschließung | 18 Mai 1152 | Bordeaux, Gironde, (FR) ![]() |
Familien-Kennung | F98280 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Herzog Heinrich III/XII [Welfen] von Braunschweig, „der Löwe", geb. 1129/30 gest. 6 Aug 1195, Braunschweig, (DE) ![]() | |||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||
Familien-Kennung | F97299 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 20 Sep 2020 |
Fotos | ![]() | Plantagenet, Matilda (1156-1189) 1189 |
Quellen |