Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Hans Michael Georg Peters

Hans Michael Georg Peters[1]

männlich 1475 - 1565  (90 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Hans Michael Georg Peters  [1
    Geburt 1475  Völklingen, Saarland, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 1565  Völklingen, Saarland, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I138036  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 7 Aug 2018 

    Vater Hans Biese, 1440784,   geb. UM 1450, Saarbrücken, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. UM 1505, Saarbrücken, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre) 
    Mutter Gertrud von Brücken Scharfhenchgin Peters,   geb. UM 1435, Saarbrücken, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. UM 1525, Saarbrücken, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 90 Jahre) 
    Eheschließung 1475  Saarbrücken, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F97453  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Aubry Weber von Sellerbach,   geb. 1480, Sellerbach, Köllerbach, Püttlingen, RvSaarbrücken, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1550 (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung UM 1499 
    Kinder 
     1. Katharina Peters,   geb. 1520, Hilschbach, Saarland, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1628 (Alter 108 Jahre)
     2. Johannes Michael Peters,   geb. ¿ 1500, Bietschied, Saarbrücken, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. ¿ 1608, Engelfangen, Sellerbach, Saarland, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 108 Jahre)
    Familien-Kennung F97452  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Aug 2018 

  • Notizen 
    • https://gw.geneanet.org/cmistler?lang=de&pz=arthur+christian+daniel&nz=mistler&ocz=0&p=hans+georg&n=peters

      https://gw.geneanet.org/wjacques?lang=de&pz=jacques+luc+marcel+dit+jacky&nz=wahl&ocz=0&p=hans+michael+georg&n=peters
    • Il n'est pas sûr que Hans Georg PETERS soit le fils de Hans Biese; si c'est un Biese, il serait plutôt le fils delà soeur de Hans Biese, Else Biese et de son mari Hans von Mainzweiler(voir ci-après, les explications d'Édouard Pesé). 1521 einer der sieben Schöffen des trucs Mandelbachtales (Meierei Ebersingen?). Hans Peters wird aus den Probsteiunterlagen als vermuteter Sohn von Hans Biese und Gertrud NN dargestellt. Diese Daten basieren aus den Genealogie-Unterlagen von Prof. Dr. Dr.U.E.Schmidt aus Freiburg. Meine Version [edouard pesé +2008]: das ist sehr unwahrscheinlich, denn in einem Kaufvertrag von 1497 sind die Kinder namentlich genannt: Erhart, Nikolaus und Mathis. Falls es wirklich Hinweise für seine Nachkommenschaft aus der Familie Biese gibt, ist es eher die Schwester von Hans Biese, Else verheiratet mit Hans von Mainzweiler, von der Hans Peters abstammt. Dagegen spricht, dass er auch Peders Hans genannt wird - dann müsste er Sohn eines Peter sein. Andererseits bei der gleichen Quelle in der SFK Band 4 zu finden: Mainzweiler Hans und seine Frau Adelheid verkaufen 1511 Liegenschaften im Bann zu Eschberg an den Grafen Joh. Ludwig von Nassau- Saarbrücken. (2m, S. 163). und vermutlich der selbe: Mainzweiler Hans und seine Ehefrau Gertrud verkaufen 1518 Liegenschaften im Bann zu Eschberg an den Grafen Joh. Ludwig v. Nassau- Saarbrücken. (2m, S. 163). ist das der später Hans Peters genannte? Saarländische Familienkunde, Band 4, Jahrgang XIII - XVI, Seite 91 ff.: Untertanen der Grafen von Nassau-Saarbrücken in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts von Wilhelm Anton

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 11 Jun 2018), entry for Hans Michael Georg Peters, person ID LT9D-CHL.