

| Name | Hans Biese | |
| Geburt | 9 Jan 1385 | Saarbrücken, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Der Bisen-Hansen Hof lag in der Nähe des heutigen Deutschmühlenweihers. Dieser Hof war neben dem Grafenhof das größte Gut in Saarbrücken. Es umfaßte allein mindestens 126 1/2 Morgen Ackerland, davon 91 Morgen auf Habschieder Bann. Dazu kamen noch die Wiesen, Büsche und Wald. Es ist anzunehmen, daß Hans Biese eine Tochter des Mathias Kornarbeiter heiratete, und daß der Bisen-Hansen Hof mit dem früheren Kornarbeiter Hof identisch ist. Hans Biesen hat gemeinsam Landbesitz mit denen von Völklingen, denen von Etzelingen und Eberhard von Habscheid und Margret von Breidenbach/Malstatt. | |
| Tod | UM 1460 | Kochel amSee [1] |
| Personen-Kennung | I138077 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Nov 2023 | |
| Vater | Matthias Biese - von Bissen, Patrizier, geb. 1350, Saarbrücken, (DE) | |
| Mutter | Catharina [Biese - von Bissen], geb. 1362 | |
| Familien-Kennung | F97493 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Catharina Kornarbeiter, geb. UM 1390, Saarbrücken, (DE) gest. UM 1480, Wolfratshausen, Bad Tolz, Bayern, (DE) (Alter 90 Jahre) | |||||||
| Eheschließung | 1410 | Saarbrücken, (DE) |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F97472 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 11 Jun 2018 | |||||||
| Quellen |
|