

| Name | Henkin von Malstatt | |
| Geburt | 1320 | Malstatt, Saarbrucken, Saarland, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Der Ritter Johann von Saarbrücken, Sohn des + Merselis, und sein Bruder [Johann] Merselis erklären: Sie haben ihr Eigengut in Dorf und Bann Sulzbach und einen Zins von fünf Schilling Metzer Pfennige aus dem Herbstschaft zu Dudweiler seinerzeit dem Abt und Konvent des Klosters Wadgassen zu einem Jahrgedächtnis für ihren Vater gegeben, haben sich aber das Rückkaufrecht für 16 ½ Pfund Metzer Pfennige vorbehalten, worüber ihnen das Kloster eine Urkunde ausgestellt hat. Nun übertragen sie das Rückkaufrecht auf ihren Schwager Henkin von Malstatt und seine Frau Hildegard ( Hilgarte ), ihre Schwester. Da sie die Urkunde des Klosters verloren haben, versichern sie, ein Wiederfinden derselben werde dem Kloster keinen Nachteil bringen. Datum: 24 Juni 1346; original: 1346 uff sant Johans dag Baptisten | |
| Tod | 1364 | Malstatt, Saarbrucken, Saarland, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I138099 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Mai 2025 | |
| Vater | Marsilius von Malstatt, geb. 1290, MalstattSaarbrückenDeutschland gest. 1364 (Alter 74 Jahre) | |
| Mutter | Adelheid NN | |
| Familien-Kennung | F97500 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Hildegard von Saarbrücken, geb. UM 1320, Malstatt, Saarbrucken, Saarland, (DE) gest. 1367, Malstatt, Saarbrucken, Saarland, (DE) (Alter 47 Jahre) | |||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Familien-Kennung | F97480 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Okt 2023 | |||||||||||
| Quellen |
|