Notizen |
- Die Herrschaft Bettingen, westlich von Bitburg, gehörte spätestens im 15. Jahrhundert zur Grafschaft Blankenheim und Gerolstein, welche über eine Erbtochter an Johann von Schleiden und über dessen Tochter an die Grafen von Manderscheid gekommenwar. Im Erbgang kam die Herrschaft Bettingen dann schließlich 1780 an die Grafen von Sternberg.
Bei den Herren von Bettingen (oder Bethanges, de Bettenges) handelt es sich um ein altes Dynastengeschlecht. Mehrere gleichnamige Burgen oder deren Ruinen liegen an der Kyll, der Prüm und im Elsass. Ein Wolfgang von Bettingen war 1077 – 1107 Abtvon Prüm. Im Jahre 1333 verkaufte Peter von Bar, Herr zu Pierrefort (=Hartenstein), das Schloss Bettingen an der Prüm an Jehan sire de Faukonpierre (=Falkenstein), welcher am 16.04.1334 noch einmal ausdrücklich darauf Verzicht leistet und den Besitz übergibt. [2]
|