Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Graf Thomas II Piémont, von Savoyen - von Flandern

Graf Thomas II Piémont, von Savoyen - von Flandern[1]

männlich 1199 - 1259  (60 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Thomas II Piémont 
    Präfix Graf 
    Suffix von Savoyen - von Flandern 
    Geburt 1199  Château deCharbonnières, Aiguebelle, Savoie, Rhône-Alpes, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 7 Feb 1259  Chambéry, Département de laSavoie, Rhône-Alpes Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I138315  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 1 Aug 2023 

    Vater Graf Thomas I von Savoyen,   geb. 1178, Aiguebelle, Saint-Jean-de-Maurienne, Savoie, Rhône-Alpes, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Mrz 1233, Moncalieri, Torino, Piedmont, (IT) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre) 
    Mutter Gräfin Margarete von Genf, - von Savoyen,   geb. 1179, Genf, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Apr 1257, Pierre-Chatel, Isere, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 78 Jahre) 
    Eheschließung 1195  Savoie, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F97670  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Beatrice dei Fieschi,   geb. 1225, VillaFieschi, Lavagna, Italy Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Jul 1283, Chambéry, Savoie, Rhône-Alpes, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Kinder 
     1. Thomas III von Piement,   geb. 1225, Savoy, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Mai 1282, Genf, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre)
     2. Graf Amadeus V von Savoyen, - von Savoyen,   geb. 4 Sep 1249, Le Bourget-du-Lac, Savoie, Rhône-Alpes, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     3. Baron Ludwig I. von Savoyen, - von Le Vaud,   geb. 1254   gest. 13 Jan 1302 (Alter 48 Jahre)
     4. Éléonore von Savoyen,   geb. 1255, Savoy, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Dez 1296, Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre)
     5. Margarete von Savoyen,   geb. 1256/57, Savoy, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F97584  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2023 

    Familie 2 Johanna von Flandern,   geb. 1188   gest. 3 Dez 1244, Marquette-lez-Lille, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre) 
    Eheschließung 1237  [2
    Notizen 
    • Vermutlich Mitte 1237 wurde Thomas vom französischen Königshof als neuer Ehemann für Johanna von Flandern vorgeschlagen. Flandern war ein Lehen der französischen Könige, doch die verwitwete Gräfin hatte geplant, Pierre de Dreux, einen innenpolitischen Gegner des französischen Königs, oder den anglo-französischen Magnaten Simon de Montfort zu heiraten. Um die reiche Grafschaft Flandern für die französische Krone zu sichern, hatte König Ludwig IX. ihr diese Ehen untersagt. Stattdessen wurde nun die Heirat mit Thomas, einem Onkel der französischen Königin vorgeschlagen. Johanna stimmte der Heirat zu, und die Hochzeit fand vor Herbst 1237 statt. Da die beiden Brautleute Cousine und Cousin vierten Grades waren, mussten sie einen päpstlichen Dispens einholen. Doch bereits im Dezember 1237 huldigte Thomas dem französischen König in Compiègne und schwor ihm als Graf von Flandern Treue, worauf dieser ihn zum Pair von Frankreich ernannte. Dazu wurde Thomas de iure uxoris auch Graf der zum römisch-deutschen Reich gehörenden Grafschaft Hennegau. Am 17. Februar 1238 stellte der Papst dann den erforderlichen Dispens aus. Johanna war bei der Heirat bereits Mitte dreißig, doch das Paar hoffte noch bis mindestens 1241, dass sie einen Sohn und Erben bekommen könnten. Dazu vereinbarte Johanna, dass Thomas im Falle ihres Todes eine jährliche Pension von 6000 Livres Artois und lebenslang die Einkünfte aus Mons erhalten solle.
    Familien-Kennung F97665  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2023 

  • Notizen 
    • Thomas, Graf von Piémont (auch Thomas II. von Savoyen oder Thomas, Graf von Flandern, † 7. Februar 1259 in Aosta) war ein Adliger aus dem Königreich Arelat. Auf Wunsch seines Vaters wurde er zunächst Kleriker, doch nach dem Tod seines Vaters begann er eine Karriere als Militär und Staatsmann. Durch die Gunst des französischen Königs durfte er die Erbin der Grafschaft Flandern heiraten. Nach dem Tod seiner Frau kehrte er nach Savoyen zurück und übernahm die Herrschaft über die Besitzungen seiner Familie im Piemont. Schließlich übernahm er in Savoyen die Regentschaft für seinen minderjährigen Neffen. Durch seine verwandtschaftlichen Beziehungen stand Thomas als Diplomat und Militär in engem Kontakt mit dem englischen und französischen König sowie mit der Kurie. Von ihm stammen die späteren Herzöge von Savoyen und damit die späteren Könige von Sardinien und Italien ab.

      Thomas entstammte dem Haus Savoyen. Er war vermutlich der fünfte Sohn seines gleichnamigen Vaters Thomas I. von Savoyen und dessen Frau Margarete von Genf, wobei bei ihm wie bei seinen anderen Geschwistern weder das Geburtsjahr noch der Geburtsort gesichert ist. Sein Vater war Graf von Savoyen, einer Grafschaft im zum römisch-deutschen Reich gehörenden Königreich Arelat. Als jüngerer Sohn sollte Thomas Kleriker werden. Er wurde Kanoniker an der Kathedrale von Lausanne und vor 1226 Propst der Kathedrale von Valence, wo sein Bruder Wilhelm bereits zum Bischof gewählt worden war.

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 11 Jun 2018), entry for Thomas de Savoie, person ID LYHJ-TJY.

    2. [S85824] Wikipedia.