Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Rudolf I von Habsburg, König des Heiligen Römischen Reiches

Rudolf I von Habsburg, König des Heiligen Römischen Reiches[1]

männlich 1217 - 1290  (73 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Rudolf I von Habsburg  [1
    Suffix König des Heiligen Römischen Reiches 
    Geburt 10 Okt 1217  SchlossLimbourg, Freiburg, Baden-Württemberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 24 Dez 1290  Speyer, Pfalz, Bayern, , (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I138321  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2023 

    Vater Graf Albert IV von Habsburg,   geb. 1188   gest. 13 Dez 1239, Ashqelon, SouthernDistrict, Israel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre) 
    Mutter Hedwig von Kyburg,   geb. 1192   gest. 30 Apr 1260 (Alter 68 Jahre) 
    Familien-Kennung F97928  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Gertrude Anna von Zollern, - von Hohenberg,   geb. 1225, Deilingen, Tuttlingen, Baden-Württemberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Feb 1281, Wien, (AT) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre) 
    Eheschließung 1244 
    Kinder 
     1. Agnes von Habsburg,   geb. 1245, Sweden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Okt 1322, Wittenberg, Sachsen (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre)
     2. Albrecht von Habsburg, I,   geb. Jul 1248   gest. 1 Mai 1308 (Alter 59 Jahre)
     3. Mathilde von Habsburg,   geb. 1251, Habsburg, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Dez 1304, München, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 53 Jahre)
     4. Prinz Friedrich von Österreich,   geb. 1254, Habsburg, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1254/55, Habsburg, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     5. Hedwig von Habsburg,   geb. 1245-01-08/+1264-01-07   gest. 1286-01-08/+1304-01-08, Brandenburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Prince Rudolf of Austria,   geb. 1255, Habsburg, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1255-01-08/+1256-01-07, Habsburg, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Prinzessin Katharina von Habsburg,   geb. 1256, Habsburg, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1282/83 (Alter 27 Jahre)
     8. Hartman Prince of Germany,   geb. 1263-01-08/+1264-01-07, Habsburg, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Mai 1308
     9. Eufemie [von Habsburg],   geb. 1259-01-08/+1260-01-07, Habsburg, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     10. Judith von Habsburg,   geb. 13 Mrz 1271, Habsburg, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Jun 1297, Prag, (CZ) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 26 Jahre)
     11. Herzog Albrecht V von Habsburg, und Albrecht I, römisch-deutscher König,   geb. Jul 1255, Rheinfelden, Aargau, (CH) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F97587  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Aug 2023 

    Familie 2 Agnes | Isabella von Burgund, - von Chalon 
    Eheschließung 1284  [2
    Familien-Kennung F74543  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Aug 2023 

  • Notizen 
    • Rudolf von Habsburg (* 1. Mai 1218 auf Burg Limburg bei Sasbach am Kaiserstuhl; † 15. Juli 1291 in Speyer) war als Rudolf IV. Graf von Habsburg, Kyburg und Löwenstein sowie Landgraf im Thurgau und als Rudolf I. der erste Römisch-deutsche König aus dem Hause Habsburg und Herzog von Österreich und der Steiermark. Rudolf war der erste der – allerdings nur von Bernd Schneidmüller sogenannten – Grafenkönige. Seine Leistungen wurden bereits von seinen Zeitgenossen anerkannt. Er beendete das Interregnum, besiegte Ottokar II. von Böhmen und setzte den Landfrieden sowie die Hofrechtsprechung in Teilen des Reiches wieder durch. Im Rahmen seiner Möglichkeiten stärkte er das Königtum trotz der herausragenden Stellung der Kurfürsten. Außerdem legte er die Grundlage für die Macht seiner Familie. Er gilt außerdem als eine der populärsten Herrscherfiguren des deutschen Mittelalters. Ehen und Nachkommen: 1. ⚭ um 1253 im Elsass Gertrud Anna von Hohenberg (um 1225–1281) 1. Mathilde (1251–1304) ⚭ 1273 in Heidelberg mit Ludwig II. von Oberbayern, Pfalzgraf bei Rhein (1229–1294) 2. Albrecht I. (1255–1308) ⚭ 1276 in Wien mit Elisabeth von Tirol (1262–1313) 3. Katharina (1256?–1282) ⚭ 1279 in Wien mit Otto III. von Niederbayern (1261–1312) 4. Agnes (1257–1322) ⚭ 1273 in Wittenberg mit Albrecht II. von Sachsen-Wittenberg (1298) 5. Hedwig (um 1259–1285/86) ⚭ 1279 in Lehnin mit Otto IV. von Brandenburg (1264–1303) 6. Clementia (um 1262–1293) ⚭ 1281 in Neapel mit Karl Martell, Titularkönig von Ungarn († 1295) (Haus Anjou) 7. Hartmann (1263–1281) ertrunken im Rhein, verlobt mit Prinzessin Johanna, Tochter Königs Eduard I. von England 8. Rudolf II. (1270–1290) ⚭ 1289 in Prag mit Agnes von Böhmen (1269–1297) 9. Guta (Jutta) (1271–1297) ⚭ 1285 in Prag mit Wenzel II. von Böhmen (1271–1305) 10. Karl (*/† 1276) 2. ⚭ im Mai 1284 in Besancon Agnes (Isabella) von Burgund (um 1270–1323) 3. illegitimer Nachkomme: Albrecht, Graf von Löwenstein-Schenkenberg [3]

  • Quellen 
    1. [S30218] Müller-Schemel, accessed 11 Jun 2018), entry for Rudolf von Habsburg, person ID LZNB-7Z3.

    2. [S85823] Royalty (travel) Guide.

    3. [S85824] Wikipedia.